Christopher-Fares Köhler
Christopher-Fares Köhler studierte Theaterwissenschaft an der Universität Leipzig und an der Freien Universität Berlin. In der Spielzeit 2017/18 war er Teil der Dramaturgie an den Münchner Kammerspielen, bei Benjamin von Blomberg. In der Spielzeit 2018/19 war er Dramaturg des Exil Ensembles am Maxim Gorki Theater Berlin und Künstlerischer Referent des Co-Intendanten Jens Hillje. Ab der Spielzeit 2019/20 war er Dramaturg am Maxim Gorki Theater und arbeitete u. a. als Dramaturg der Produktion »In My Room« von Falk Richter (Eingeladen zu den Mülheimer Stücken 2020) und kuratierte das Festival »PostHeimat – The Art of (En)Countering«. Als Gast arbeitete er u. a. auch an der Schaubühne Berlin, sowie beim Stückemarkt des Berliner Theatertreffens (Berliner Festspiele). In den Spielzeiten 2020/21 bis 2022/2023 war er Dramaturg am Schauspiel Dortmund. Am Schauspiel Dortmund initiierte und kuratierte er das Queer-Festival. Er arbeitete am Schauspiel Dortmund u.a. mit Selen Kara, Paul Spittler und Jessica Weisskirchen zusammen. Ab der Spielzeit 2023/24 ist er Dramaturg am Deutschen Theater Berlin, in der Intendanz von Iris Laufenberg.
Produktionen
Dramaturgie in
Termine
19:15
Einführung
Do, 05.10. / 20:00 - 21:45
Schauspiel
Blauer Tag
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Regie: Selen Kara
Schauspielhaus — Kleines Haus
Mi, 01.11. / 18:00 - 19:45
Schauspiel
frühbucher
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Regie: Selen Kara
Schauspielhaus — Kleines Haus