Rheinische Post
Musik, Bewegung und Geräusche bauen die Szenen, formen die Individuen. Es wird kein Wort gesprochen, jedoch ist dank der Glanzleistung von Regie und Schauspielern jedes Bild lesbar, jede Handlung bis in die zaghafteste Nuance berührt.
Besetzung
MitLito Anastasopoulou/Nora Pfahl, Ali Aykar, Felicia Chin-Malenski, Natalie Hanslik, Eduard Lind, Fatih Kösoğlu
RegieGregory Caers
Bühne / KostümMartina Lebert
ChoreografieLito Anastasopoulou
DramaturgieDavid Benjamin Brückel
TheaterpädagogikLama Ali
Dauer
1 Sunde, 15 Minuten — keine Pause
Biparcours – »Rausch«
Ab der Spielzeit 2020/21 gibt es die Möglichkeit, den Theaterbesuch digital abzurunden. Zu jeder Inszenierung im Jungen Schauspiel entwickeln wir einen »Biparcours«. Es erwarten euch Quizfragen, Videoaufgaben, kreative Schreibaufgaben und natürlich spannende Informationen zur Inszenierung. Einfach die App »Biparcours«* für Smartphones und Tablets herunterladen und damit den QR-Code einscannen. Viel Spaß!
*Mit der App stellt der Bildungspartner NRW Schüler*innen und Lehrenden
kostenfrei ein interaktives multimediales Lernwerkzeug zur Verfügung.
*Mit der App stellt der Bildungspartner NRW Schüler*innen und Lehrenden
kostenfrei ein interaktives multimediales Lernwerkzeug zur Verfügung.
Dieses Projekt findet im Rahmen von Take-off: Junger Tanz. Düsseldorf statt, gefördert durch das Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf sowie das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW. Take-off: Junger Tanz ist eine Kooperation Düsseldorfer Kultur-, Bildungs- und Sozialeinrichtungen unter der Gesamtleitung des tanzhaus nrw.