Süddeutsche Zeitung
Die zweite Eröffnungspremiere im Kleinen Haus, »Ödipus« nach Sophokles, erweist sich als ein wahres Juwel. Mit einem begeisternden Kollektiv von sieben Spielern nimmt Felix Krakau sich die Freiheit, die wohlbekannte Geschichte von Ödipus und seinen Missetaten ganz neu zu erzählen: mittels einer klaren, direkten, humorvollen Ansprache ans Publikum, die dieses sofort animiert und unwiderstehlich ins Geschehen hineinzieht.
WAZ
Felix Krakaus schlanke, meist unverkünstelte Prosa überwindet in den besten Momenten Jahrtausende alte Mythen. Bettina Engelhardts Iokaste ragt aus dem Ensemble heraus, in einem bannenden Spektrum von kaltschnäuziger Sachlichkeit bis zum in Scherben liegenden Furor. Markus Danzeisen adelt die Rolle des blinden Sehers als fragiler Schmerzensmann, drei Schauspielschüler entlocken den revueartigen Chor-Einlagen unwiderstehlichen Charme.
Rheinische Post
Florian Claudius Steffens spielt König Ödipus als sympathischen Kerl im Straßenoutfit, der nach Recht und Gesetz seiner Herkunft auf den Grund gehen will. Thomas Wittmann verleiht seinem Kreon ein selbstsicheres Auftreten, klaren Verstand und den Willen, dem Staat so zu dienen, wie es Ödipus nun nicht mehr vergönnt ist. Als Iokaste, Ödipus’ Mutter und zugleich Ehefrau, spielt Bettina Engelhardt die dritte tragende Rolle: die einer überlegen handelnden Frau, die selbst dann nicht ihre Fassung verliert, als ihr klar wird, in welche familiäre Katastrophe sie geraten ist.
Theater Pur
Ödipus in einer ungewohnten, neuen Fassung. Bestechend von Anfang an. Krakau kann sich auf ein sehr gutes Ensemble verlassen. Allen voran Florian Claudius Steffens als Ödipus.
Besetzung
Kreon / Laios von ThebenThomas Wittmann
IokasteBettina Engelhardt
TeiresiasMarkus Danzeisen
Team Theben (Chor der Vernunft) / Hirte aus Korinth / Laios' Laufbursche / SphinxCaroline Cousin, Luise Zieger, Moritz Klaus
RegieFelix Krakau
BühneAnsgar Prüwer
KostümJenny Theisen
MusikThomas Klein
LichtChristian Schmidt
DramaturgieBeret Evensen
Dauer
1 Stunde 45 Minuten — keine Pause
Liebes Publikum,
wir möchten Sie darauf hinweisen, dass in der Vorstellung von »Ödipus« Stroboskop-Licht zum Einsatz kommt.
Ihr D’haus
wir möchten Sie darauf hinweisen, dass in der Vorstellung von »Ödipus« Stroboskop-Licht zum Einsatz kommt.
Ihr D’haus
Termine
Sa, 07.10. / 20:00 - 21:45
Schauspiel
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Schauspielhaus — Kleines Haus
Mo, 16.10. / 20:00 - 21:45
Schauspiel
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Schauspielhaus — Kleines Haus