
Muinda
— Ein Solo-Musical von und mit Belendjwa Peter — Musik: Marco Girardin und Belendjwa Peter — In englischer Sprache
— Düsseldorfer Premiere am 25. November 2022 — Schauspielhaus, Unterhaus — Schauspiel
Muinda ist in der kongolesischen Sprache Lingala das Wort für »Licht«. Für das Licht, das die großen Sterne hervorbringen, das Sonnenlicht, das unser Überleben möglich macht, das Licht, das im Auge eines Geliebten funkelt oder das Leuchten der Farbe Gelb, die Hoffnung und Leichtigkeit selbst in unsere dunkelsten und verzweifeltsten Stunden zu tragen vermag.
Was also ist »Muinda«? »Muinda« ist ein Solo-Musical, das sich spielerisch auf die Traditionen des West End und des Broadway bezieht und dabei eine Geschichte erzählt, wie sie weder im West End noch auf dem Broadway oder gar auf deutschen Bühnen je erzählt worden ist. Das Publikum wird mitgenommen auf eine gelbe und lilafarbene Reise durch die Straßen Londons und Manchesters, immer auf den Spuren von Manjando, seinem*ihrem Tagebuch Muinda und ihrem gemeinsamen Weg durch die Obdachlosigkeit.
Das Stück bietet einen seltenen Einblick in das Leben einer neurodiversen, nicht-binären, Schwarzen Person – in einer Mischung aus Drag Performance, Monologen, Tanz, Physical Theatre und rohen, rockigen, poppigen Musical-Theater-Songs, live dargeboten von einer Band.
»Muinda« entstand 2021 am Schauspiel Dortmund und wurde dort im Rahmen des Queer-Festivals und Dortmund Goes Black 2022 gezeigt. Ab der Spielzeit 2022/23 ist die Produktion in einer überarbeiteten Fassung als Teil der künstlerischen Arbeit von Belendjwa Peter am D’haus zu sehen. — Für die künstlerische Begleitung der Übernahme von »Muinda« in den Spielplan des D’haus danken wir André Kaczmarczyk und Anton Schreiber (Regieassistenz).
Was also ist »Muinda«? »Muinda« ist ein Solo-Musical, das sich spielerisch auf die Traditionen des West End und des Broadway bezieht und dabei eine Geschichte erzählt, wie sie weder im West End noch auf dem Broadway oder gar auf deutschen Bühnen je erzählt worden ist. Das Publikum wird mitgenommen auf eine gelbe und lilafarbene Reise durch die Straßen Londons und Manchesters, immer auf den Spuren von Manjando, seinem*ihrem Tagebuch Muinda und ihrem gemeinsamen Weg durch die Obdachlosigkeit.
Das Stück bietet einen seltenen Einblick in das Leben einer neurodiversen, nicht-binären, Schwarzen Person – in einer Mischung aus Drag Performance, Monologen, Tanz, Physical Theatre und rohen, rockigen, poppigen Musical-Theater-Songs, live dargeboten von einer Band.
»Muinda« entstand 2021 am Schauspiel Dortmund und wurde dort im Rahmen des Queer-Festivals und Dortmund Goes Black 2022 gezeigt. Ab der Spielzeit 2022/23 ist die Produktion in einer überarbeiteten Fassung als Teil der künstlerischen Arbeit von Belendjwa Peter am D’haus zu sehen. — Für die künstlerische Begleitung der Übernahme von »Muinda« in den Spielplan des D’haus danken wir André Kaczmarczyk und Anton Schreiber (Regieassistenz).
Trailer
Besetzung
Dauer
1 Stunde 30 Minuten — keine Pause
Termine
So, 18.06. / 20:00 - 21:30
Schauspiel
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Schauspielhaus — Unterhaus
Pressestimmen