
»Lasst mich ich selbst sein.« — Anne Franks Lebensgeschichte
— Wanderausstellung des Anne Frank Hauses Amsterdam und des Anne Frank Zentrums Berlin — vom 13. bis 23. Dezember 2021 — Münsterstraße 446, Foyer
— Junges Schauspiel
Vom 13. bis 23. Dezember wird im Foyer des Jungen Schauspiels mit »Lasst mich ich selbst sein« eine Wanderausstellung des Anne Frank Hauses Amsterdam und des Anne Frank Zentrums Berlin gezeigt, die Geschichte und Gegenwart verbindet. Zur Eröffnung am 13. Dezember sind neben der Schirmherrin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (Antisemitismusbeauftragte des Landes Nordrhein-Westfalen) Anne Frank Botschafter*innen aus NRW zu Gast, die über ihr Engagement gegen Antisemitismus, Rassismus und jede Form von Diskriminierung berichten. Die Ausstellung zeigt in acht Teilen, die Lebensgeschichte von Anne Frank und gibt Einblicke in die Zeit, in der sie gelebt hat. Sie wendet sich direkt an Kinder und Jugendliche mit Fragen zu Identität, Gruppenzugehörigkeit und Diskriminierung: »Wer bin ich? Wer sind wir? Wen schließen wir aus?« Die Wanderausstellung geht zudem der Frage nach, was wir heute bewirken können, und stellt Initiativen gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus vor. — Öffnungszeiten: Ausstellungseröffnung am 13.12. um 18 Uhr — Geöffnet am 14., 16., 18., 21.12. von 15 bis 18 Uhr sowie ab eine Stunde vor Vorstellungsbeginn. — Außerhalb dieser Öffnungszeiten können Lehrer*innen die Ausstellung mit ihren Schüler*innen besuchen. Schreiben Sie dazu eine E-Mail an: thiemo.hackel@dhaus.de