
Joachim Król & l'Orchestre du Soleil: »Der erste Mensch«
— Die unglaubliche Geschichte einer Kindheit
— nach Albert Camus
— am 9. Januar 2019 — im Schauspielhaus am Gustaf-Gründgens-Platz
Joachim Król ist einer der profiliertesten und gefragtesten Film- und Theaterschauspieler seiner Generation. Er ist derzeit in »Brechts Dreigroschenfilm « im Kino zu sehen, ermittelte als »Luther« für das ZDF, war Kommissar im »Tatort« der ARD, arbeitete mit den großen deutschen Filmregisseur*innen wie Tom Tykwer, Doris Dörrie, Helmut Dietl, Sönke Wortmann und Wim Wenders. Król wurde mehrfach ausgezeichnet, u. a. zweimal mit dem Deutschen Filmpreis als bester Darsteller. Er studierte an der renommierten Otto-Falkenberg-Schule in München und spielte an den großen Schauspielhäusern des deutschsprachigen Theaters. Trotz seiner internationalen Filmerfolge zieht es ihn immer wieder zurück auf die Bühne. Zuletzt begeisterte er beispielsweise das Publikum in Ingmar Bergmans »Szenen einer Ehe« am Schauspielhaus Stuttgart, am Hamburger Thalia Theater und am Deutschen Theater Berlin. In seinem musikalischen Bühnenprogramm »Der erste Mensch« widmet er sich der Kindheit Albert Camus’. Eingebettet in den mitreißenden und live gespielten Soundtrack des Orchestre du Soleil erzählt Joachim Król auf einfühlsame Weise die berührende Geschichte einer Kindheit in der Hitze Algiers, einer Kindheit in Armut und Unschuld. Es ist eine Geschichte von der Kraft der Bildung, an deren Ende ein erwachsener Mann steht, einer der maßgeblichen Autoren des 20. Jahrhunderts, ausgezeichnet mit dem Nobelpreis für Literatur.
Besetzung
MitJoachim Król und l’Orchestre du Soleil
RegieMartin Mühleis
KompositionChristoph Dangelmaier
MusikChristoph Dangelmaier (Kontrabass), Jerome Goldschmidt (Percussion), Maria Reiter (Akkordeon), Ekkehard Rössle (Flöte, Klarinette), Samir Mansour (Oud)