Audioeinführung zu »Dorian«
Dramaturg Konrad Kuhn und Schauspieler Christian Friedel geben in der Audioeinführung zur Inszenierung »Dorian« Einblicke in die Arbeit mit Regisseur Robert Wilson. Auch Robert Wilson selbst kommt zu Wort und berichtet vom Entstehungsprozess des Abends. Für alle, die wissen wollen, wie der Abend konzipiert wurde, welche Gemeinsamkeiten Oscar Wildes Roman »Das Bildnis des Dorian Gray«, Wildes Leben und die Geschichte des Malers Francis Bacon haben und wie diese in der Inszenierung verwoben wurden, gibt es ab sofort diese Podcastfolge in unserem D’radio.
Besetzung
DorianChristian Friedel
Konzept, Regie, Bühne, LichtRobert Wilson
KostümJacques Reynaud
OriginalkompositionWoods of Birnam
Ko-RegieAnn-Christin Rommen
Ko-BühnenbildStephanie Engeln
Ko-LichtdesignMarcello Lumaca
VideoTomasz Jeziorski
Make-Up-DesignManu Halligan
Ko-KostümLouise B. Vivier
Sound-DesignTorben Kärst
Dramaturgie, musikalische BeratungKonrad Kuhn
Dorians SchattenJeremia Franken
Stimme im RadioDarryl Pinckney
Dauer
1 Stunde 30 Minuten — keine Pause
Termine
Fr, 22.09. / 19:30 - 21:00
Schauspiel
With English surtitles
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Schauspielhaus — Großes Haus