Rainer Philippi

Rainer Philippi wurde 1951 im württembergischen Ebingen geboren und besuchte die Westfälische Schauspielschule in Bochum. 1977 ging er an das Deutsche Schauspielhaus Hamburg, von wo ihn Jürgen Flimm 1979 an das Schauspiel Köln holte und unter dessen Intendanz er 1985 an das Thalia Theater Hamburg wechselte. Von 1989 bis 1999 war Philippi an der Berliner Schaubühne engagiert, anschließend gehörte er zu Peter Steins »Faust«-Ensemble. Es folgte ein Engagement bei Claus Peymann am Berliner Ensemble von 2002 bis 2005, von wo aus Philippi an das Schauspiel Stuttgart wechselte. Er arbeitete mit zahlreichen Regisseur*innen zusammen, u. a. mit Luc Bondy, Andrea Breth, Jürgen Flimm, Jürgen Gosch, Klaus Michael Grüber, Claus Peymann, Peter Stein, Hasko Weber und Matthias Hartmann. Auf Robert Wilson traf Philippi erstmals 1983, als er in dessen Opus Magnum »the CIVIL warS« spielte. Am Düsseldorfer Schauspielhaus war und ist Philippi u. a. in »Der Sandmann« (Regie: Robert Wilson), »Die Dreigroschenoper« (Regie: Andreas Kriegenburg), »Der zerbrochne Krug« (Regie: Laura Linnenbaum), »Coriolan« (Regie: Tilmann Köhler), in »Henry VI & Margaretha di Napoli« (Regie: David Bösch) sowie im Liederabend »I build my time« (Künstlerische Leitung: André Kaczmarczyk) zu sehen. In der Spielzeit 20/21 kamen die Inszenierungen »Volksfeind for Future« von Lothar Kittstein nach Henrik Ibsen (Regie: Volker Lösch) sowie Bertolt Brechts »Mutter Courage und ihre Kinder« (Regie: Sebastian Baumgarten) und »Maria Stuart« (Regie: Laura Linnenbaum) hinzu. Außerdem steht er in »Die Physiker« (Regie: Robert Gerloff), »Macbeth« (Regie: Evgeny Titov) und »Orlando« (Regie: André Kaczmarczyk) auf der Bühne. In der Spielzeit 2022/23 wirkt er in »Franziska« von Frank Wedekind (Regie: Sebastian Baumgarten), »Die fünf Leben der Irmgard Keun« von Lutz Hübner und Sarah Nemitz (Regie: Mina Salehpour) sowie »Serge« von Yasmina Reza (Regie: Selen Kara) mit.
Produktionen
Luc / Maurice Sokolov in
Horst B. Sauer, Schauspieler / Jupp / Johannes Tralow / Arzt 3 in
Mutter / Kiesgräber / Pater Emmeran / Freiherr von Hohenkemnath in
Elisabeth I., Königin von England / Mrs. Grimsditch, Haushälterin / Mr. Addison, Dichter in
Duncan, König von Schottland in
Herbert Georg Beutler (genannt Newton) in
Der Feldprediger in
Vater in
Termine
Sa, 03.06. / 19:30 - 22:30
Schauspiel
Nur noch wenige Vorstellungen
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Regie: André Kaczmarczyk
Schauspielhaus — Kleines Haus
18:45
Einführung
Mi, 07.06. / 19:30 - 21:30
Schauspiel
Blauer Tag
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Regie: Evgeny Titov
Schauspielhaus — Großes Haus
x
Karten & Preise
Mo, 12.06. / 20:00 - 21:30
Schauspiel
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Regie: Robert Gerloff
Schauspielhaus — Kleines Haus
Di, 20.06. / 20:00 - 21:45
Schauspiel
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Regie: Selen Kara
Schauspielhaus — Kleines Haus
18:45
Einführung
Mi, 21.06. / 19:30 - 21:15
Schauspiel
Abo Mi
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Regie: Mina Salehpour
Schauspielhaus — Großes Haus
18:45
Einführung
Sa, 24.06. / 19:30 - 21:50
Schauspiel
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Regie, Bühne und Lichtkonzept: Robert Wilson — Musik und Lyrics: Anna Calvi
Schauspielhaus — Großes Haus
xLeider können wir zur Zeit keine Karten für den Online-Kauf anbieten.
Es können aber kurzfristig Karten aus aufgelösten Reservierungen oder Stornierungen zur Verfügung stehen. Bitte versuchen Sie es später noch einmal oder wenden Sie sich an unser Servicetelefon unter 0211.36 99 11 (Mo-Fr 12-17 Uhr / Sa 14-18 Uhr).
Es können aber kurzfristig Karten aus aufgelösten Reservierungen oder Stornierungen zur Verfügung stehen. Bitte versuchen Sie es später noch einmal oder wenden Sie sich an unser Servicetelefon unter 0211.36 99 11 (Mo-Fr 12-17 Uhr / Sa 14-18 Uhr).
So, 25.06. / 19:30 - 21:50
Schauspiel
With English surtitles
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Regie, Bühne und Lichtkonzept: Robert Wilson — Musik und Lyrics: Anna Calvi
Schauspielhaus — Großes Haus
xLeider können wir zur Zeit keine Karten für den Online-Kauf anbieten.
Es können aber kurzfristig Karten aus aufgelösten Reservierungen oder Stornierungen zur Verfügung stehen. Bitte versuchen Sie es später noch einmal oder wenden Sie sich an unser Servicetelefon unter 0211.36 99 11 (Mo-Fr 12-17 Uhr / Sa 14-18 Uhr).
Es können aber kurzfristig Karten aus aufgelösten Reservierungen oder Stornierungen zur Verfügung stehen. Bitte versuchen Sie es später noch einmal oder wenden Sie sich an unser Servicetelefon unter 0211.36 99 11 (Mo-Fr 12-17 Uhr / Sa 14-18 Uhr).