Deutschlandfunk Kultur
Grandiose Claudia Hübbecker und ein wirklich guter Abend.
nachtkritik
»Die fünf Leben der Irmgard Keun« nennen Lutz Hübner und Sarah Nemitz ihr Stück – das Mina Salehpour als großes Spiel über biographische Wahrheit und Fiktion inszeniert. Regisseurin Mina Salehpour und Bühnenbildnerin Andrea Wagner haben ein kongeniales Bild für diesen schwindelerregenden Wirklichkeitsbezug gefunden. Das Publikum sitzt auf der großen Bühne des Schauspielhauses auf der Drehbühne auf Drehstühlen. Die Schauspieler spielen am Rand des Kreises oder zwischen den Zuschauern. Claudia Hübbecker zeigt uns eine Irmgard Keun mit vielen Facetten.
Rheinische Post
Claudia Hübbecker ist eine Wucht. Muss man einfach gesehen haben, ihre Keun, die selbst dann noch Oberwasser hat, wenn sie schon längst untergegangen ist. Das Stück bringt uns ein Menschheitsschicksal auf die Bühne, mitten unter uns ist es, und wir sind mehr als das Publikum. Wir erleben eine Zeit, die vielleicht nie vergangen ist. Einen Lebenshunger, den jeder in sich spürt.
Süddeutsche Zeitung
Die Darsteller spielen am Rand oder mitten im Publikum. Daraus ergibt sich eine physische Nähe und Unmittelbarkeit. Eindrucksvolle Bilder.
Neue Düssldorfer Online Zeitung
Claudia Hübbecker glänzt als Irmgard Keun der 70er in einer faszinierenden Inszenierung mit ausgezeichnetem Ensemble in einer gelungenen Hommage an die Schriftstellerin bei der Uraufführung von »Die fünf Leben der Irmgard Keun« von Lutz Hübner und Sarah Nemitz.
Besetzung
Irmgard KeunClaudia Hübbecker
Hilda Gereon, Schauspielerin ältere Keun / Lucy StraussTabea Bettin
Elly Meissner, Schauspielerin jüngere Keun / Odile / Junge FrauPauline Kästner
Sophie Behringer, Assistentin / Frau mit Koffer / TherapeutinGesa Schermuly
Horst B. Sauer, Schauspieler / Jupp / Johannes Tralow / Arzt 3Rainer Philippi
Lothar Dorner, Regisseur / Arnold Strauss / Hermann Kesten / Arzt 2Thiemo Schwarz
Tom Bastian, Kameramann / Joseph Roth / Arthur Strauss / Arzt 1Raphael Gehrmann
CelloKristina Koropecki
PosauneJason J Liebert
RegieMina Salehpour
BühneAndrea Wagner
KostümMaria Anderski
MusikSandro Tajouri
LichtJean-Mario Bessière
DramaturgieDavid Benjamin Brückel
TheaterpädagogikThiemo Hackel
Dauer
1 Stunde 45 Minuten — keine Pause
Liebes Publikum,
die Inszenierung »Die fünf Leben der Irmgard Keun« ist auch eine Einladung an Sie, Theater aus einer anderen Perspektive zu erleben. Während der Aufführung sitzen Sie auf der Bühne des Großen Hauses. Die Drehscheibe setzt sich sanft in Bewegung, die Podien fahren und wir nehmen Sie mit in die Welt von Irmgard Keun.
Jacken und Mäntel, die nicht am Körper getragen werden, sowie Rucksäcke und Taschen müssen aus Sicherheitsgründen vor der Vorstellung bitte an der Garderobe im Foyer abgegeben werden. Dieser Service ist für Sie kostenlos.
Bei allen Fragen hilft Ihnen das Einlasspersonal des Düsseldorfer Schauspielhauses gerne weiter.
Ihr D’haus
die Inszenierung »Die fünf Leben der Irmgard Keun« ist auch eine Einladung an Sie, Theater aus einer anderen Perspektive zu erleben. Während der Aufführung sitzen Sie auf der Bühne des Großen Hauses. Die Drehscheibe setzt sich sanft in Bewegung, die Podien fahren und wir nehmen Sie mit in die Welt von Irmgard Keun.
Jacken und Mäntel, die nicht am Körper getragen werden, sowie Rucksäcke und Taschen müssen aus Sicherheitsgründen vor der Vorstellung bitte an der Garderobe im Foyer abgegeben werden. Dieser Service ist für Sie kostenlos.
Bei allen Fragen hilft Ihnen das Einlasspersonal des Düsseldorfer Schauspielhauses gerne weiter.
Ihr D’haus
Termine
18:45
Einführung
Mi, 21.06. / 19:30 - 21:15
Schauspiel
Abo Mi
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Schauspielhaus — Großes Haus
x