
Der gute Mensch von Sezuan
— von Bertolt Brecht — Musik von Paul Dessau in einer Bearbeitung von Tobias Vethake
— Premiere am 22. April 2023 — Schauspielhaus, Großes Haus — Schauspiel
In einer fiktiven Stadt, die beispielhaft für alle Orte steht, an denen Menschen ausgebeutet werden, treffen drei obdachsuchende Götter auf die Prostituierte Shen Te, die als Einzige bereit ist, die hohen Gäste aufzunehmen. Für ihre Güte wird die junge Frau mit einem kleinen Kapital belohnt, woraufhin Shen Te sich mit einem Tabakladen selbstständig macht. Ihr bescheidener Wohlstand aber weckt Begehrlichkeiten. Als die Bitten ihrer Mitmenschen zu Forderungen werden und sie ihre Hilfsbereitschaft hemmungslos missbraucht sieht, erschafft sie sich ein kapitalistisches Alter Ego: Sie schlüpft in die Rolle eines erfundenen Vetters namens Shui Ta, der ihre Interessen rigoros durchzusetzen weiß. Befreit vom Anspruch, moralisch zu handeln, baut Shen Te alias Shui Ta ein ausbeuterisches Tabakimperium auf. Auch hier stellt Brechts Parabel ihre Aktualität unter Beweis: Je skrupelloser das Vorgehen des erfundenen Vetters, desto schmerzlicher wird die gütige Shen Te von den Menschen in Sezuan vermisst.
Regie führt Oberspielleiterin Bernadette Sonnenbichler. Über »Der gute Mensch von Sezuan« sagt sie: »Brecht wird häufig als sehr rational bezeichnet, ich finde das Stück aber sehr emotional und durch die Musik von Paul Dessau sehr atmosphärisch. Mich interessieren die Parabel und das Märchenhafte daran.«
Regie führt Oberspielleiterin Bernadette Sonnenbichler. Über »Der gute Mensch von Sezuan« sagt sie: »Brecht wird häufig als sehr rational bezeichnet, ich finde das Stück aber sehr emotional und durch die Musik von Paul Dessau sehr atmosphärisch. Mich interessieren die Parabel und das Märchenhafte daran.«
Trailer
Besetzung
Shen Te / Shui TaMinna Wündrich
Yang Sun, ein stellungsloser Flieger / NeffeJonas Friedrich Leonhardi
Wang, ein WasserverkäuferSebastian Tessenow
Der Schreiner Lin To / Der Barbier Shu FuGlenn Goltz
Die Hausbesitzerin Mi Tzü / Der BonzeFnot Taddese
Die Witwe ShinAnya Fischer
Der Polizist / Der Arbeitslose, später AgentMarkus Danzeisen
Die Tabakhändlerin Ma Fu / Die alte ProstituierteKatharina Dalichau
NichteAmina Merai
SchwagerFlorian Gaar
GroßvaterThomas Brähler / Otto Hauptmann
KindPhilipp Jagiela / Theodor Taprogge
ChoreografieTadashi Endo
BühneDavid Hohmann
KostümTanja Kramberger
Musikalische LeitungTobias Vethake
LichtThomas Krammer
DramaturgieDavid Benjamin Brückel
Dauer
2 Stunden 45 Minuten — eine Pause
Termine
So, 22.10. / 16:00 - 18:45
Schauspiel
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Schauspielhaus — Großes Haus
Do, 26.10. / 19:30 - 22:15
Schauspiel
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Schauspielhaus — Großes Haus
Sa, 11.11. / 19:30 - 22:15
Schauspiel
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Schauspielhaus — Großes Haus
Fr, 15.12. / 19:30 - 22:15
Schauspiel
1 x zahlen – 2 x ins Theater
frühbucher
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Schauspielhaus — Großes Haus
Pressestimmen