Ben Daniel Jöhnk
Ben Daniel Jöhnk, geboren 1969 in Hamburg, absolvierte seine Schauspielausbildung an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg. Zwischen 1993 und 2001 war er in Marburg, Saarbrücken und Luzern engagiert. In dieser Zeit arbeitete er mit Regisseuren wie René Pollesch, Sandra Strunz und Helena Waldmann zusammen. Es folgte ein Engagement am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg, wo er von 2001 bis 2005 u. a. unter der Regie von Jürgen Gosch, Stefan Pucher, Jan Bosse und Jérôme Bel spielte. Anschließend gastierte er am Schauspiel Frankfurt, Thalia Theater Hamburg und Theater Freiburg. Von 2013 bis 2017 gehörte Ben Daniel Jöhnk zum Ensemble des Staatsschauspiels Dresden. Hier war er u. a. in Brechts »Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui« (Regie: Tilmann Köhler), in Dostojewskijs »Dämonen« (Regie: Frederike Heller), in Ferdinand von Schirachs »Terror« (Regie: Burghart Klaußner) sowie in der Titelrolle von Max Frischs »Graf Öderland / Wir sind das Volk« (Regie: Volker Lösch) und als Alfredo Traps in Dürrenmatts »Die Panne« (Regie: Roger Vontobel) zu sehen. Danach spielte er u.a. als Pfarrer in »Das weiße Band« am Staatstheater Darmstadt (Regie: Christoph Frick) und in dem Solo »Requiem für einen Lebenden« an der Bayerischen Staatsoper München, Regie Manuel Schmitt. 2022 war er bereits als Biedermann in »Biedermann und die Brandstifter« (Regie: Sapir Heller) am Theater Regensburg und in der Tourneeproduktion »Die Reise der Verlorenen« von Daniel Kehlmann als Kapitän zu sehen. Zudem arbeitet Ben Daniel Jöhnk regelmäßig für Film und Fernsehen. Am Düsseldorfer Schauspielhaus stand er bereits als Rediger in Malte C. Lachmanns Inszenierung von Houellebecqs »Unterwerfung« und als Helicon in »Caligula« (Regie: Sebastian Baumgarten) auf der Bühne.
Produktionen
Brabantio, Desdemonas Vater in
Termine
Sa, 10.06. / 19:30 - 22:30
Schauspiel
Zum letzten Mal!
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Regie: Lara Foot
Schauspielhaus — Großes Haus