Bambi & Die Themen Pressestimmen
nachtkritik
11.09.2021
»Bambi & Die Themen« firmiert als Jugendstück und weist zugleich daraufhin, dass diese Art von Unterscheidungen längst obsolet geworden sind. Es ist einfach ein Stück für Menschen. Das Alter spielt dabei keine Rolle.
So ist die Welt, die Bonn Park zeichnet, eine gezielte Karikatur unserer Wirklichkeit, in der all die Unsicherheiten und Frustrationen, mit denen wir tagtäglich leben, so weit verzerrt sind, dass man sich ihnen stellen muss. Aus der kollektiven Erinnerung an die Weltuntergangsszene in »Bambi« erwächst ein Szenario aus imaginierten oder auch realen Weltuntergängen, in denen sich Bambi und seine Freunde von allem befreien, was das Leben so schwer erträglich macht.

»Bambi & Die Themen« firmiert als Jugendstück und weist zugleich daraufhin, dass diese Art von Unterscheidungen längst obsolet geworden sind. Es ist einfach ein Stück für Menschen. Das Alter spielt dabei keine Rolle. (…)

Rheinische Post
12.09.2021
Bonn Park holt sein Publikum genau da ab, wo es in einer modernen, digitalen und medial überfluteten Welt steht. Dafür wurden er und das Ensemble bei der Premiere mit minutenlangem Applaus belohnt.
»Bambi & Die Themen« ist kein einfaches Stück für eine Zielgruppe ab 15 Jahren, und doch holt Bonn Park sein Publikum genau da ab, wo es in einer modernen, digitalen und medial überfluteten Welt steht. Dafür wurden er und das Ensemble bei der Premiere mit minutenlangem Applaus belohnt.

Fazit — Deutschlandfunk Kultur
11.09.2021
Fazit: Solide und gut und unterhaltsam und reinigend.
Der Kompletteindruck war unterhaltsam und sehr poppig. Also unheimlich bunt, unheimlich lustig auch zwischendurch und gleichzeitig echt beklemmend. Er hat es 2018 geschrieben und trotzdem hat man das Gefühl, er erfasst das Gefühl der Corona-Krise: Wir leben im Weltuntergang und trotzdem ist alles ganz normal. (…) Fazit: Solide und gut und unterhaltsam und reinigend.

Theater heute
01.11.2021
Kindheit und Jugend – das sind zwei verschiedene Phasen. Bonn Parks neues Jugendstück thematisiert diesen Bruch. ›Bambi‹ – das ist die Kindheit. ›Die Themen‹ – das ist das Ende der schönen Disney-Welt. [...] Bambi, Klopfer und Blume ›stellen sich alle Fragen dieser Welt.‹ Darunter sind so exquisit formulierte Fragen eines neunmalklugen Skeptikers wie: ›Wieso wirken die Errungenschaften der Zivilisation so winzig und leichtgewichtig gegenüber der Schwere meiner Seele und der Beschissenheit, die ich in allen Technologien und Infrastrukturen und Staatsformen sehen?‹

Besetzung

Herr Bambi, diverse Dinosaurier, Meinungen, Themen, ProblemeEnsemble
Regie und TextBonn Park
Bühne, Kostüm, MarionettenPaula Wellmann
MusikMoritz Löwe
LichtThomas Krammer
PuppenbauKatja Schümann-Forsen, Silvia Riehm-Dombek
MaskenbauSilke Adams
MarionettenspielberatungAnna Zamolska, Anton Bachleitner
DramaturgieKirstin Hess
TheaterpädagogikThiemo Hackel

Dauer

1 Stunde 15 Minuten — keine Pause