Eduard Lind

Eduard Lind wurde in Kasachstan geboren und wuchs in Krefeld auf. Vor seiner Schauspielausbildung an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover spielte er im Jugendclub P14 an der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz. Während seiner Ausbildung stand er am Staatstheater Braunschweig sowie auf Kampnagel auf der Bühne. Seit der Spielzeit 2018/19 ist er festes Ensemblemitglied am Jungen Schauspiel Düsseldorf und war bereits in der Titelrolle in »Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete« (Regie: Robert Gerloff) von Otfried Preußler zu sehen. Er spielte in »Paradies« (Regie: Mina Salehpour) von Lutz Hübner und Sarah Nemitz, »Like me« (Regie:Franziska Henschel), in der Titelrolle in »Die Leiden des jungen Werther« (Regie: Fabian Rosonsky) von Johann Wolfgang von Goethe, in »Auf Klassenfahrt oder Der große Sprung« (Regie: Frank Panhans) von Thilo Reffert sowie in »Mr. Nobody« (Regie: Jan Gehler) nach dem Film von Jaco Van Dormael auf der Bühne. Zu sehen war er in »Der Kleine Prinz und die Krähe« nach Martin Baltscheit (Regie: Frank Hörner) und in »Ein Sommer in Sommerby« (Regie: Juliane Kann). In der Saison 2020/21 startet er mit »Das Gewicht der Ameisen« (Regie: Christof Seeger-Zurmühlen) von David Paquet und der Ensembleproduktion »Rausch« in der Regie von Gregory Caers.
Produktionen
Mit in
Mit in
Der Direktor / Die betrunkene Buchhändlerin / Die Kassiererin im Supermarkt / Stimmen aus dem Off in
Papa / Herr Boysen in
Haimon in
Jean (9, 15, 34) / Harry in
Termine
Mi, 27.01. / 18:00 - 19:30
Digital
Münsterstraße 446
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Bürgerbühne
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Bürgerbühne
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Regie: Gregory Caers
Online
— Come together digital mit ausgewählten Szenen, interaktiven Spielen und spannenden Gesprächen rund um »Rausch« — das gesamte Programm wird als Zoom-Meeting übertragen. Infos und Anmeldung unter: marion.troja@dhaus.de
Junges Schauspiel