WDR 5 Scala
Eine Geschichte von Kampf, Widerstand, Gefahr. Grandiose Hommage an Annette Beaumanoir. [...] Bewundernswert, wie genau Regisseurin Bernadette Sonnenbichler und ihr Ensemble am Text gearbeitet haben. So kann das Publikum trotz Tempo und politisch verwickelter Vorgänge in jedem Augenblick folgen. Man bleibt einfach dran, an diesem rebellischen Frauenleben.
Eine Geschichte von Kampf, Widerstand, Gefahr. Grandiose Hommage an Annette Beaumanoir. Regisseurin Bernadette Sonnenbichler macht aus der ungewöhnlichen Textvorlage live inszeniertes Hörspieltheater, das den Text auf vier Stimmen verteilt. Musiker Jacob Suske liefert einen Soundteppich aus jazzigen atmosphärisch-intensiven Klängen. Dazu werfen sich drei Schauspielerinnen und ein Schauspieler die freien Verse zu. Immer nur ein paar Sätze in rasantem Tempo um dem actionreichen Leben dieser kampflustigen Annette gerecht zu werden. Bewundernswert, wie genau Regisseurin Bernadette Sonnenbichler und ihr Ensemble am Text gearbeitet haben. So kann das Publikum trotz Tempo und politisch verwickelter Vorgänge in jedem Augenblick folgen. Man bleibt einfach dran, an diesem rebellischen Frauenleben.
mehr lesen
weniger lesen
WDR 3 Mosaik
Das ist eine Geschichte, die heute unfassbar aktuell ist. Eine literarische Auseinandersetzung auf höchstem Niveau. Bernadette Sonnenbichler geht deutlich über das Live-Hörspiel hinaus. Sie ist eine Regisseurin, bei der nichts dem Zufall überlassen wird, die alles genau durchkalkuliert, die mit einer großen szenischen Phantasie rangegangen ist.
Rheinische Post
Alles ist sichtbar, und wenn gegen Ende die Kulissenwände ein wenig aufgeschoben werden und sich Theater als Theater entpuppt, dann wird ein Spalt auch in die Wirklichkeit aufgetan: mit Anne Beaumanoir, der Anne Weber zufällig am Rande eines Filmfestivals begegnete. [...] Als eine Heldin hat sich Anne Beaumanoir nie gesehen. Ihr Epos ist die Geschichte einer Suche nach Lebenssinn. Eine alte Frage und so aktuell wie ehedem.
Westdeutsche Zeitung
Der inhaltsreiche Theaterabend führt mit »Annette« (Anne Beaumanoir) ein spannende, bewundernswerte Persönlichkeit der Geschichte vor.
Neue Düsseldorfer Online Zeitung
Es ist ein Leben aus mehreren Leben, ein gefährliches Leben, das diese Bretonin in der Résistance im zweiten Weltkrieg und als Teil der FLN im Algerienkrieg gegen die Kolonialmacht Frankreich lebte. Regisseurin Bernadette Sonnenbichler – die 2020 die hinreißende »Lulu« inszenierte – macht aus Anne Webers Buch über Anne Beaumanoir mit vier Darsteller*innen und einem Musiker auf der Bühne ein Stück über Widerstand, Auflehnung, Humanität und kompromisslose Entscheidungen. Ein Theaterabend, der das Publikum diesem Leben gebannt, atemlos, folgen lässt. Langer Jubel und Applaus für die Schauspielerinnen und Schauspieler, für den Musiker und für das Team um Regisseurin Sonnenbichler.
Besetzung
BühneDavid Hohmann
KostümTanja Kramberger
MusikJacob Suske
VideoHannah Dörr
LichtThomas Krammer
DramaturgieSonja Szillinsky
Dauer
2 Stunden — keine Pause