Christian Friedel

Christian Friedel, geboren 1979 in Magdeburg, studierte Schauspiel an der Otto-Falckenberg-Schule in München. Erste Engagements führten ihn an das Bayerische Staatsschauspiel München, die Münchner Kammerspiele und das Schauspiel Hannover. In den Jahren 2009 bis 2016 war Friedel dem Staatsschauspiel Dresden unter der Intendanz von Wilfried Schulz verbunden, hier spielte er u. a. die Titelrollen in Goethes »Wilhelm Meister« (Regie: Friederike Heller), Ibsens »Peer Gynt« (Regie: Nuran David Calis), Sophokles’ »König Oedipus« und Brechts »Arturo Ui« (Regie: Tilmann Köhler) sowie den Macheath in Brechts »Die Dreigroschenoper« (Regie: Friederike Heller). In der Titelpartie von Schillers »Don Carlos« (Regie: Roger Vontobel) war Friedel zum Berliner Theatertreffen 2011 eingeladen, die Inszenierung wurde zudem mit dem Deutschen Theaterpreis »Der Faust« ausgezeichnet. Als Shakespeares »Hamlet« (Regie: Roger Vontobel) spielt er seit 2012 vor ausverkauftem Haus und gastierte u. a. beim Shakespeare-Festival im historischen Schloss Kronborg in Helsingør. Darüber hinaus steht Christian Friedel regelmäßig vor der Kamera, u. a. in Michael Hanekes Spielfilm »Das weiße Band«, der 2009 bei den Filmfestspielen in Cannes die Goldene Palme gewann und für den Oscar nominiert war. Für die Titelrolle in Oliver Hirschbiegels »Elser – Er hätte die Welt verändert« erhielt Friedel den Metropolis-Preis 2015 und war sowohl für den Deutschen als auch für den Europäischen Filmpreis als Bester Schauspieler nominiert. Auch Jessica Hausners Historienfilm »Amour Fou«, in dem er Heinrich von Kleist spielt, wurde mit einer Einladung nach Cannes honoriert. Jüngst war Friedel als Adi Dassler in dem zweiteiligen ARD-Fernsehfilm »Die Dasslers – Pioniere, Brüder und Rivalen« zu sehen. Neben der Schauspielerei ist Christian Friedel Leadsänger und Komponist der Band Woods of Birnam, die seit ihrer Gründung in Dresden 2011 immer wieder Texte William Shakespeares mit emotional aufgeladener und opulent instrumentierter Popmusik kombiniert. Auf das Debütalbum »Woods of Birnam« (2014) folgte das zweite Studioalbum »Searching for William« (2016) – ein szenisches Shakespeare-Konzert, das u. a. bei den Salzburger Festspielen zu sehen war und am Düsseldorfer Schauspielhaus gastiert. Sein Debüt als Theaterregisseur gab Christian Friedel 2017 am Deutschen Theater Göttingen mit Sophokles’ »Antigone«. Dem Düsseldorfer Schauspielhaus bleibt der vielseitige Künstler verbunden: Christian Friedel und Woods of Birnam spielen unter der Regie von Armin Petras in George Orwells »1984«. Zudem ist Friedel in Vontobels »Hamlet«-Inszenierung und als Nathanael in E. T. A. Hoffmanns »Der Sandmann« im Schauspielhaus am Gustaf-Gründgens-Platz zu sehen.
Zum Foto
In der Spielzeit 2019/20 wird das Düsseldorfer Schauspielhaus am Gustaf-Gründgens-Platz fünfzig Jahre alt. Anlässlich des Jubiläums haben sich die Schauspieler*innen des Ensembles für ihr aktuelles Porträtbild Menschen im Alter von eins bis fünfzig eingeladen, die in irgendeiner Form mit dem Theater verbunden sind.
Christian Friedel mit Amy (15) — Beim internationalen Jugendkongress »Future (t)here« am Jungen Schauspiel diskutiert Amy das UN-Kinderrecht auf einen eigenen Namen.
In der Spielzeit 2019/20 wird das Düsseldorfer Schauspielhaus am Gustaf-Gründgens-Platz fünfzig Jahre alt. Anlässlich des Jubiläums haben sich die Schauspieler*innen des Ensembles für ihr aktuelles Porträtbild Menschen im Alter von eins bis fünfzig eingeladen, die in irgendeiner Form mit dem Theater verbunden sind.
Christian Friedel mit Amy (15) — Beim internationalen Jugendkongress »Future (t)here« am Jungen Schauspiel diskutiert Amy das UN-Kinderrecht auf einen eigenen Namen.
Produktionen
Hamlet, Prinz von Dänemark und Neffe des Claudius in
Brother / Charrington, Musikalische Leitung in
Nathanael in
Termine
18:45
Einführung
Do, 19.12. / 19:30 - 21:45
Im Schauspielhaus
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Bürgerbühne
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Bürgerbühne
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Regie, Bühne und Lichtkonzept: Robert Wilson — Musik und Lyrics: Anna Calvi
Schauspielhaus — Großes Haus
xLeider können wir zur Zeit keine Karten für den Online-Kauf anbieten.
Es können aber kurzfristig Karten aus aufgelösten Reservierungen oder Stornierungen zur Verfügung stehen. Bitte versuchen Sie es später noch einmal oder wenden Sie sich an unser Servicetelefon unter 0211.36 99 11 (Mo-Fr 10-18.30 Uhr, Sa 10-18 Uhr).
Eventuell können auch Restkarten an der Abendkasse erworben werden.
Es können aber kurzfristig Karten aus aufgelösten Reservierungen oder Stornierungen zur Verfügung stehen. Bitte versuchen Sie es später noch einmal oder wenden Sie sich an unser Servicetelefon unter 0211.36 99 11 (Mo-Fr 10-18.30 Uhr, Sa 10-18 Uhr).
Eventuell können auch Restkarten an der Abendkasse erworben werden.
Fr, 20.12. / 19:30 - 21:45
Im Schauspielhaus
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Bürgerbühne
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Bürgerbühne
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Regie, Bühne und Lichtkonzept: Robert Wilson — Musik und Lyrics: Anna Calvi
Schauspielhaus — Großes Haus
xLeider können wir zur Zeit keine Karten für den Online-Kauf anbieten.
Es können aber kurzfristig Karten aus aufgelösten Reservierungen oder Stornierungen zur Verfügung stehen. Bitte versuchen Sie es später noch einmal oder wenden Sie sich an unser Servicetelefon unter 0211.36 99 11 (Mo-Fr 10-18.30 Uhr, Sa 10-18 Uhr).
Eventuell können auch Restkarten an der Abendkasse erworben werden.
Es können aber kurzfristig Karten aus aufgelösten Reservierungen oder Stornierungen zur Verfügung stehen. Bitte versuchen Sie es später noch einmal oder wenden Sie sich an unser Servicetelefon unter 0211.36 99 11 (Mo-Fr 10-18.30 Uhr, Sa 10-18 Uhr).
Eventuell können auch Restkarten an der Abendkasse erworben werden.
Sa, 21.12. / 18:00 - 20:15
Im Schauspielhaus
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Bürgerbühne
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Bürgerbühne
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Regie, Bühne und Lichtkonzept: Robert Wilson — Musik und Lyrics: Anna Calvi
Schauspielhaus — Großes Haus
xLeider können wir zur Zeit keine Karten für den Online-Kauf anbieten.
Es können aber kurzfristig Karten aus aufgelösten Reservierungen oder Stornierungen zur Verfügung stehen. Bitte versuchen Sie es später noch einmal oder wenden Sie sich an unser Servicetelefon unter 0211.36 99 11 (Mo-Fr 10-18.30 Uhr, Sa 10-18 Uhr).
Eventuell können auch Restkarten an der Abendkasse erworben werden.
Es können aber kurzfristig Karten aus aufgelösten Reservierungen oder Stornierungen zur Verfügung stehen. Bitte versuchen Sie es später noch einmal oder wenden Sie sich an unser Servicetelefon unter 0211.36 99 11 (Mo-Fr 10-18.30 Uhr, Sa 10-18 Uhr).
Eventuell können auch Restkarten an der Abendkasse erworben werden.
18:45
Einführung
Fr, 10.01. / 19:30 - 22:15
Im Schauspielhaus
Abo Fr
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Bürgerbühne
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Bürgerbühne
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Regie: Armin Petras — Eine Koproduktion mit dem Schauspiel Stuttgart
Schauspielhaus — Großes Haus
Sa, 11.01. / 19:30 - 23:00
Frühbucher
Im Schauspielhaus
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Bürgerbühne
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Bürgerbühne
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Regie: Roger Vontobel — Musik: Woods of Birnam
Schauspielhaus — Großes Haus
So, 12.01. / 16:00 - 19:30
Frühbucher
Im Schauspielhaus
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Bürgerbühne
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Bürgerbühne
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Regie: Roger Vontobel — Musik: Woods of Birnam
Schauspielhaus — Großes Haus
So, 19.01. / 19:00 - 22:30
Im Schauspielhaus
Jubiläum
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Bürgerbühne
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Bürgerbühne
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Regie: Roger Vontobel — Musik: Woods of Birnam
Schauspielhaus — Großes Haus
So, 12.04. / 16:00 - 18:15
Frühbucher
Im Schauspielhaus
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Bürgerbühne
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Bürgerbühne
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Regie, Bühne und Lichtkonzept: Robert Wilson — Musik und Lyrics: Anna Calvi
Im Schauspielhaus am Gustaf-Gründgens-Platz
Mo, 13.04. / 16:00 - 18:15
Frühbucher
Im Schauspielhaus
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Bürgerbühne
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Bürgerbühne
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Regie, Bühne und Lichtkonzept: Robert Wilson — Musik und Lyrics: Anna Calvi
Im Schauspielhaus am Gustaf-Gründgens-Platz