
Das Gewicht der Ameisen
— von David Paquet — Für alle ab 12 Jahren — Eine kanadisch-deutsche Koproduktion von Theater der Welt Düsseldorf und Jungem Schauspiel
— Deutschsprachige Erstaufführung am 6.9.2020 — Münsterstraße 446
— Junges Schauspiel
Die Schule von Jeanne und Olivier hat es in die Top Ten der schlechtesten Bildungseinrichtungen des Landes geschafft, und dafür gibt es Gründe: einen scheinbar desinteressierten Direktor und ein Klima, das von der neu angeschafften sprechenden Shampoowerbung auf den Toiletten geprägt ist. Während Jeanne sich maßlos über die von der Werbung suggerierten Schönheitsideale ärgert, plagen Olivier durch die Klimakrise ausgelöste Ängste vor dem Weltuntergang. Im Rahmen der »Woche der Zukunft« werden nun ausgerechnet die beiden vom Direktor für die Schülersprecher*innen-Wahl aufgestellt. Zunächst erschrocken, erkennen sie, dass man die Welt nur verändern kann, wenn man Verantwortung trägt. Bis Mike auftaucht, mit einem einzigen Wahlversprechen: Pizza für alle! Jeanne und Olivier geraten in einen Strudel aus enthusiastischen Reden, Katzenvideos, korrupten Politiker*innen und der Erkenntnis, dass man die eigene Botschaft niemandem aufzwingen kann. Schließlich müssen sich Jeanne und Olivier fragen: Ist es legitim, illegale Mittel einzusetzen, um die eigenen – eigentlich ehrenhaften – Ziele zu verfolgen? Mit »Das Gewicht der Ameisen« hat der kanadische Autor David Paquet eine furiose Komödie mit wunderbar skurrilen Figuren geschrieben. In filmisch gehaltenen Szenen erzählt er vom Leben in einer von digitaler Reizüberflutung geprägten Welt. Christof Seeger-Zurmühlen setzt das Stück des Erfolgsautors mit einem Team aus Kanada und Deutschland in Szene. —
Das Projekt wird unterstützt durch das Canada Council for the Arts und die Regierung von Kanada mit zusätzlicher Unterstützung der Regierung von Québec.
Das Projekt wird unterstützt durch das Canada Council for the Arts und die Regierung von Kanada mit zusätzlicher Unterstützung der Regierung von Québec.
Besetzung
Olivier / Stimmen aus dem OffAli Aykar
Emilio, der Naturwissenschaftslehrer / Der Inhaber der Buchhandlung / Die Shampoowerbung / Oliviers Mutter / Die Bürgermeisterin / Gabielle / Joé / Der Hausmeister / Stimmen aus dem OffSelin Dörtkardeş
Die Busfahrerin / Nort / Der Therapeut / Raoul / Bertha aus der Mensa / Mimi-Rose, die Mathelehrerin / Mike / Stimmen aus dem OffJonathan Gyles
Jeanne / Stimmen aus dem OffNoëmi Krausz
Der Direktor / Die betrunkene Buchhändlerin / Die Kassiererin im Supermarkt / Stimmen aus dem OffEduard Lind
MusikLisa Conway
ÜbersetzungFrank Weigand
DramaturgieJuliane Hendes
TheaterpädagogikThiemo Hackel
AusstattungsassistenzSaskia Holte, Alyssa Töller
Dauer
1 Stunde, 25 Minuten — keine Pause
Koproduktion: Theater der Welt Düsseldorf 2021 und Junges Schauspiel am Düsseldorfer Schauspielhaus
Das Projekt ist Teil von Kanadas Kulturprogramm als Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2020/2021 — Mit freundlicher Unterstützung des Fördervereins des Jungen Schauspiels.
Das Projekt ist Teil von Kanadas Kulturprogramm als Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2020/2021 — Mit freundlicher Unterstützung des Fördervereins des Jungen Schauspiels.
Biparcours – »Das Gewicht der Ameisen«
Ab der Spielzeit 2020/21 gibt es die Möglichkeit, den Theaterbesuch digital abzurunden. Zu jeder Inszenierung im Jungen Schauspiel entwickeln wir einen »Biparcours«. Es erwarten euch Quizfragen, Videoaufgaben,kreative Schreibaufgaben und natürlich spannende Informationen zur Inszenierung. Einfach die App »Biparcours«* für Smartphones und Tablets herunterladen und damit den QR-Code einscannen. Viel Spaß!
*Mit der App stellt der Bildungspartner NRW Schüler*innen und Lehrenden
kostenfrei ein interaktives multimediales Lernwerkzeug zur Verfügung.
*Mit der App stellt der Bildungspartner NRW Schüler*innen und Lehrenden
kostenfrei ein interaktives multimediales Lernwerkzeug zur Verfügung.
Pressestimmen