Felicia Chin-Malenski

Felicia Chin-Malenski wurde 1995 in Freiburg im Breisgau geboren und sammelte erste Bühnenerfahrungen am dortigen Jungen Theater. Sie studierte von 2016 bis 2020 Schauspiel am Thomas Bernhard Institut der Universität Mozarteum Salzburg, ein Auslandssemester führte sie außerdem an die Norwegian Theatre Academy in Fredrikstad, wo sie u.a. mit dem Choreographen Dan Safer arbeitete. Ihr letztes Studienjahr absolvierte Felicia Chin-Malenski im Schauspielstudio des Düsseldorfer Schauspielhauses und wechselte zur Spielzeit 2020/21 fest ins Ensemble des Jungen Schauspiels. Sie arbeitete u.a. mit Regisseur*innen wie Emel Aydoğdu, Gregory Caers, Liesbeth Coltof, Jan Gehler, Sara Ostertag, Bonn Park und Robert Wilson. Felicia Chin-Malenski spielt nicht nur auf der Bühne, sondern auch vor der Kamera. 2020 überquerte sie zu Fuß die Alpen. Im Jungen Schauspiel ist sie u.a. zu sehen in »Das Leben macht mir keine Angst« (Regie: Liesbeth Coltof), »Liebe Kitty«, inszeniert von Jan Gehler und als Blume in »Bambi & die Themen« (Regie: Bonn Park). Außerdem spielt sie mit in »Am liebsten mag ich Monster« (Regie: Sara Ostertag) und »Rausch«, inszeniert von Gregory Caers. In der Spielzeit 22/23 steht sie u.a. in »Wenn Wolken Wachsen« (Regie: Emel Aydoğdu), als Elvira in »Don Giovanni« (Regie: Farnaz Arbabi) und in »K wie Kafka« (Regie: Gregory Caers) auf der Bühne.
Produktionen
Mit in
Elvira in
Mit, Musik in
Jean L'Energique, Kommunikation in
Blume in
Karen / Sandy, ein Geist in
Termine
Mo, 05.06. / 10:00 - 10:45
Junges Schauspiel
Relaxed Performance
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Regie: Emel Aydoğdu
Münsterstraße 446 — Studio
Di, 06.06. / 10:00 - 11:15
Junges Schauspiel
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Regie: Gregory Caers
Münsterstraße 446 — Bühne
Möchten Sie erfahren, wie Regisseur Gregory Caers und das Ensemble die Inszenierung entwickelt haben? Dann können Sie im begleitenden Workshop Ihre eigenen One-Minute-Choreografien ausprobieren. Theaterpädagogin Lama Ali leitet sie dabei an. Anmeldung: Lama.ali@dhaus.de
Mi, 07.06. / 10:00 - 11:15
Junges Schauspiel
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Regie: Gregory Caers
Münsterstraße 446 — Bühne
Möchten Sie erfahren, wie Regisseur Gregory Caers und das Ensemble die Inszenierung entwickelt haben? Dann können Sie im begleitenden Workshop Ihre eigenen One-Minute-Choreografien ausprobieren. Theaterpädagogin Lama Ali leitet sie dabei an. Anmeldung: Lama.ali@dhaus.de
Sa, 17.06. / 19:00 - 20:30
Junges Schauspiel
Zahlen, was geht
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Regie: Farnaz Arbabi
Münsterstraße 446 — Bühne
Zahlen, was geht — Zweimal im Monat gilt im Jungen Schauspiel: Freie Preiswahl auf allen Plätzen. Der Mindesteintritt beträgt 5 Euro – darüber hinaus entscheidet ihr, wie viel ihr zahlen möchtet oder könnt.
Mo, 19.06. / 11:00 - 12:30
Junges Schauspiel
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Regie: Farnaz Arbabi
Münsterstraße 446 — Bühne