Parzival (to go) Pressestimmen
Rheinische Post
8.12.2019
Das Düsseldorfer Schauspielhaus begeistert mit seiner neuen Produktion »Parzival to go« in der Melanchthonkirche. Regisseur Robert Lehniger hat den Parzival jetzt in einer kompakten und knallbunten Inszenierung als „to go“-Format auf die Bühne gebracht. Dabei geht es stets um die großen Themen Liebe, Glaube, Moral und Mitmenschlichkeit, die Lehniger in ein neues Gewand hüllt. Mit vollen Händen greift er in die Schatzkiste moderner Effekte und lässt es ordentlich krachen. [...] Henning Flüsloh spielt die Titelrolle und gibt einen eindrucksvollen Parzival ab. An dem jungen Helden scheint die Einfalt zunächst zu haften wie Kleister. Im Verlauf der Geschichte legen sich Narzissmus und Zorn darüber, die ihm aus dem Hinterhalt zuflüstern, mit ihrer Hilfe sei die Welt leichter zu erobern. Dieser Parzival ist ein Ekelpaket, das auf die Coach eines Psychiaters gehört. Aber auch Flüsloh weiß, was zu tun ist. Vorsichtig trägt er den Seelenballast dieses Rowdys ab, Schicht um Schicht, bis unverhofft ein Mensch im Kirchenraum steht.

Westdeutsche Zeitung
8.12.2019
Zupackende Inszenierung. In filmähnlichen Short-Cuts lässt Lehniger seinen Helden die verschiedenen Etappen durchlaufen. Die Botschaft kommt an, das Team wird bejubelt. Der jugendlich strahlende Henning Flüsloh eignet sich besonders für junges Publikum gut als Projektionsfläche. [...] Den Übermut eines „reinen Tor“ verkörpert Flüsloh, wenn der den roten Ritter einfach abschlachtet, um sich endlich die heißersehnte rote Ritter-Rüstung anzuziehen. Und mit einem Stab-Schwert um sich schlägt. Er entdeckt die Liebe zu Blanchefleur (grell wie im Comic: Eva Lucia Grieser), deren Ehemann Parzival aber erst einmal einen Kopf kürzer macht. In filmähnlichen Short-Cuts lässt Lehniger seinen Helden die verschiedenen Etappen durchlaufen. Die Botschaft kommt an, das Team wird bejubelt.

Besetzung

Herzeloide / Jeschute / alte Artistin / Frau am FlussJudith Bohle
Merlin / Amfortas / TrevrizentJürgen Sarkiss
Gahmuret / Orilus / Gawain / alter ArtistAlexej Lochmann
Sir Bedivere / Sigune / nackter HeiligerMarkus Danzeisen
Lady Society / BlanchefleurEva Lucia Grieser
Das Kind / Der TodHanan Al-Husseini / Oda Koall / Emilia Sievers
Sir Ither, der rote Ritter (Video)Serkan Kaya
Regie und VideoRobert Lehniger
Bühne und KostümKathrin Krumbein
LichtChristian Schmidt
DramaturgieBeret Evensen
TheaterpädagogikThiemo Hackel