Rheinische Post
Cennet Rüya Voß schöpft das Verzweiflungspotenzial der braven Klara tief aus und macht aus ihr eine tragische Heldin. Ihre Klara kann nicht aufbegehren und absorbiert darum die Aggressionen der Männer. Tanja Schleiff als ergebene Mutter und zart renitente Gattin rafft bald der Kummertod dahin. Jan Maak als Klaras Vater spielt sich aus Kränkung und Selbstmitleid in reine Orgien der Wut. Alexej Lochmann zeigt als Klaras Bruder viele Facetten des unterdrückten, verzogenen, selbstverliebten Sohnes. Christof Seeger-Zurmühlen als fieser Verlobter Leonhard und Henning Flüsloh als innig-leutseliger Retter Friedrich liefern sich bei akrobatischem Körpereinsatz ein wunderbar komisches Duell.
Zum Beitrag
Westdeutsche Zeitung
Cennet Rüya Voß macht Klaras Verzweiflung und den immer stärker werdenden Drang zum Freitod fühlbar.
Eine berührend schöne Szene gelingt ihr zusammen mit Jugendliebe Friedrich (Henning Flüsloh), als sie zusammen ihre heiteren Kindertage mit Fliegenklatschen und Blindekuh-Spiel aufleben lassen.
Zum Beitrag
mehr lesen
weniger lesen
Besetzung
Meister AntonJan Maak
Therese, seine FrauTanja Schleiff
Klara, seine TochterCennet Rüya Voß
Karl, sein SohnAlexej Lochmann
LeonhardChristof Seeger-Zurmühlen
FriedrichHenning Flüsloh
MusikerTobias Vethake
RegieKlaus Schumacher
BühneKatrin Plötzky
KostümKaren Simon
MusikTobias Vethake
DramaturgieFrederik Tidén
Dauer
1 Stunde, 45 Minuten — keine Pause