Hyperreal Pressestimmen
WDR 3
3.9.2020
Constanza Macras wollte ein Stück über unsere Gegenwart machen und es ist das Stück der Stunde geworden. Kluges, anarchisches Tanztheater über unsere corona-verseuchte, Shut-Down-gebeutelte, Hygieneregel-kontrollierte Zeit.

Rheinische Post
5.9.2020
Eine dynamische, sinnenfrohe, manchmal sarkastische, manchmal auch banale Reflexion moderner Scheinwelten. Eine unterhaltsame Mischung aus Tanz, Theater, Show, in die Motive aus Aldous Huxleys Roman »Schöne neue Welt« eingewoben sind. … Theater bleibt Theater, ein Ort der Gegenwart, des Erlebens, der Reflexion, des Zusammenseins – auch auf Distanz.

Westdeutsche Zeitung
5.9.2020
Pfiffig, spitz und schwarzhumorig umgesetzt.

report-D
4.9.2020
Es tanzt, singt und lacht das Stück der Regisseurin und Choreografin Constanza Macras, dass es eine Lust ist, und reflektiert dabei unser aller Gegenwart.

Neue Düsseldorfer Online Zeitung
7.9.2020
Über diese Tanz- und Musikeinlagen kann man nicht im Düsseldorfer Plauderton hinwegreden. Denn es endet in Disharmonien. Es ist die Scheinwelt der Popmusik, und der Bestellungen bei Zalando und Amazon, die hier auf die Bühne kommen, absurd, aber so kann man den Wahnsinn vielleicht aushalten.
Die Scheinwelt kann aufklären, hat Adorno schon gewusst: Schein ist der Widerschein der gesellschaftlichen Wahrheit.

Besetzung

Regie und ChoreografieConstanza Macras
Musikalische LeitungSantiago Blaum

Dauer

2 Stunden — keine Pause