
Faserland
— Ein Roadtrip von Sylt bis Zürich
— von Christian Kracht — Szenische Lesung
— am 23. April auf der Brücke im Central
Ein Name ist längst nicht alles, was ihm fehlt. Mit Ende zwanzig lässt er sich treiben und ist ein Getriebener. Auf einer wilden Reise durch die Republik, die einer Flucht gleicht und ihn von Sylt bis nach Zürich führt, versucht er, der Banalität seines Daseins zu entkommen. Alles eskaliert, Menschen und Ereignisse verschwimmen in Exzess und Dekadenz. Hinter Hedonismus und Konsumfetisch offenbaren sich Sinnvakuum und Identitätskrise einer ganzen Generation. Am Ende steht das große Nichts.
Der 1966 geborene Schweizer Schriftsteller, Drehbuchautor und Journalist Christian Kracht legte mit »Faserland« 1995 sein gefeiertes Romandebüt vor. Voller Komik und Weltschmerz bewegt er sich darin zwischen Popliteratur, Bildungsroman und Kulturpessimismus. Seine Bücher zählen seitdem zu den kontroversesten und richtungsweisendsten Werken der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur und wurden bereits in dreißig Sprachen übersetzt.
Der 1966 geborene Schweizer Schriftsteller, Drehbuchautor und Journalist Christian Kracht legte mit »Faserland« 1995 sein gefeiertes Romandebüt vor. Voller Komik und Weltschmerz bewegt er sich darin zwischen Popliteratur, Bildungsroman und Kulturpessimismus. Seine Bücher zählen seitdem zu den kontroversesten und richtungsweisendsten Werken der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur und wurden bereits in dreißig Sprachen übersetzt.