Oliver Möller
Oliver Möller, geboren 1976 in Groß-Gerau, studierte Schauspiel an der Universität Mozarteum und an der Folkwang-Hochschule Essen. 2001 wurde er von Dieter Dorn ans Bayerische Staatsschauspiel engagiert. 2005 wechselte er von dort mit Elmar Goerden ans Schauspielhaus Bochum. 2011 verpflichtete ihn Christian Stückl ans Münchner Volkstheater, dessen Ensemble er bis 2016 angehörte. Er arbeitete u.a. zusammen mit den Regisseur*innen Thomas Langhoff, Tina Lanik, Lisa Nielebock, Jan Bosse, Anna Bergmann, Miloš Lolić, Robert Gerloff und Christopher Rüping. Seit 2016 ist er freischaffend tätig, u.a. am Residenztheater München (Intendanz Martin Kušej), bei den Nibelungenfestspielen in Worms, am Stadttheater Klagenfurt, am Westfälischen Landestheater Castrop-Rauxel und am Bochumer Schauspielhaus. Von 2016 bis 2018 lehrte er an der Bayerischen Theaterakademie in München. Gelegentlich arbeitet er für Film-, Funk- und Fernsehproduktionen. Als Gast tritt er in Robert Gerloffs Open-Air-Inszenierung von »Der Diener zweier Herren« auf.