
Das Schiff der Träume (E la nave va)
— von Federico Fellini
— Düsseldorfer Premiere am 20. Oktober 2016
Im Juli 1914 legt der Ozeandampfer »Gloria N.« ab – an Bord eine erlesene internationale Gesellschaft aus Opernsängern, Schauspielern, Impresarios und Exzellenzen, die der größten Operndiva aller Zeiten das letzte Geleit geben. Die Asche der Königin des Belcanto soll den Wellen des Meeres übergeben werden. So feiert und singt ein Grüppchen fröhlicher Exzentriker, bis sich der Kapitän gezwungen sieht, eine Gruppe in Seenot geratener serbischer Flüchtlinge aufzunehmen. Federico Fellinis Filmvorlage von 1982 zeigt das Traumschiff als anachronistisches Wunderland der Lüste, der Künste und des Genusses. Fellinis Fabel kommt schwebend daher und wirft dabei Themen auf, die heute genauso drängend sind wie 1914 und 1982: das Aufeinanderprallen verschiedener Kulturen, die Begegnung mit Geflüchteten, das Ende der europäischen Idee, wie wir sie bisher verstanden haben, und den Umgang der Kunst mit dieser fundamentalen Umordnung. — »Das Schiff der Träume« entstand am Staatsschauspiel Dresden und legt jetzt in Düsseldorf an. — Jan Gehler war von 2013 bis 2016 Hausregisseur am Staatsschauspiel Dresden. Weitere Arbeiten führten ihn ans Volkstheater München, ans Maxim Gorki Theater Berlin, ans Schauspiel Stuttgart und ans Thalia Theater Hamburg.
Besetzung
Sir Reginald Dongby, GeneralintendantTorben Kessler
Lady Violet, Sir Reginald Dongbys FrauYohanna Schwertfeger
Ricotin, Stummfilmkomiker / KochKilian Land
Aureliano Fuciletto, TenorJan Maak
Ines Ruffo Saltini, MezzosopranistinClaudia Hübbecker
Ildebranda Cuffari, Sopranistin / Conte di BassanoAndré Kaczmarczyk
Großherzog / GeistlicherJonas Friedrich Leonhardi
Prinzessin Lerinia, Schwester des Großherzogs / KöchinLou Strenger
KapitänSven Kaiser
RegieJan Gehler
BühneSabrina Rox
KostümIrène Favre de Lucascaz
MusikSven Kaiser
DramaturgieBeret Evensen
Dauer
1 Stunde, 30 Minuten — keine Pause
Pressestimmen