Viola Pobitschka

Viola Pobitschka wurde im hessischen Bad Homburg geboren, studierte Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater Hannover. Gastengagements führten sie unter anderem an das Theater Freiburg, und an das Neumarkttheater Zürich; Gastspiele nach Peking und Tel Aviv. Fest engagiert war Viola Pobitschka am Hessischen Staatstheater Wiesbaden, am Jungen Schauspielhaus Düsseldorf unter Stefan Fischer-Fels und am Düsseldorfer Schauspielhaus unter Amélie Niermeyer. Sie arbeitete dort u. a. mit den Regisseuren Sebastian Baumgarten, Rafael Sanchez, Daniela Löffner, Michael Talke, Ulrich Becker, Sahar Amini, Markus Dietz, und Ricarda Beilharz. Viola Pobitschka war neben vielen anderen als Julia in »Romeo und Julia« (Düsseldorfer Schauspielhaus), als Raquel in »Jüdin von Toledo« (Düsseldorfer Schauspielhaus), als Titania im »Sommernachtstraum«, als Mephisto in »Faust I und II«, sowie »Faustin and Out«, als Marquise in der »Marquise von O.« und als Natascha in den »Drei Schwestern« zu sehen. Mit letzterem war sie zu den Hessischen Theatertagen 2013 eingeladen. Gemeinsam mit dem Jazzpianisten Omer Klein und der Schauspielerin Friederike Linke entwickelte sie die Musikalisch Szenische Lesung »Dimensionen«, eine Kurzgeschichte der Nobelpreisträgerin Alice Munro. Das Projekt entstand in Koproduktion mit dem Asphaltfestival Düsseldorf und gastiert unter anderem auch am Düsseldorfer Schauspielhaus. Hier steht sie aktuell in der Inszenierung »Terror« (Regie: Kurt Josef Schildknecht) auf der Bühne.
Produktionen
Franziska Meiser in