
Tag der offenen Tür & Großes Eröffnungsfest
— Mit Programm für Groß und Klein — Zu Beginn der Spielzeit laden wir Sie herzlich ein
— am 26. August 2023 ab 15 Uhr — im ganzen Schauspielhaus
Wir laden Sie ein zum Tag der offenen Tür am Samstag, 26. August, und möchten mit Ihnen den Saisonstart feiern. Mit Programm für Menschen jeden Alters ab nachmittags bis in die Nacht im und um das Schauspielhaus.
Um 15 Uhr geht’s los: mit Ensemblemitglied Rainer Philippi als Clown Lippo Lippi, Glitzertattoos, Führungen, Tischtennis im Hofgarten, Kettcar-Rallye, Theatermalerei und -plastik zum Anfassen und Mitmachen. Der Elefant und Frau Grau laden zum Bilderbuchkino ins Unterhaus (ukrainische Übersetzung: Yaroslav Ros). Erleben Sie Theatermagie pur in der Bühnentechnikshow um 15:30 und 17:30 Uhr im Großen Haus. Auf dem Platz vor dem Schauspielhaus lädt 17 Uhr der mehrfache Deutsche Meister und Europameister Hip-Hop Dodzi Dougban hörende und gehörlose Menschen mit viel Spaß und gutem Sound zum Tanzen ein. Im Foyer lockt unser großer Kostümverkauf mit mehr als 400 Teilen. Sie haben Gelegenheit, ausgewählte Schallplatten aus dem Tonarchiv des D’haus zu erwerben und es winken tolle Gewinne am Glücksrad. Auf der Foyerbühne präsentieren Marco Girardin und Belendjwa Peter (»Muinda«) sowie Pauline Kästner und Yaromyr Bozhenko (»Das kunstseidene Mädchen«) um 17 und 18 Uhr eine musikalische Zeitreise von 1920er-Schlager bis 2020er-Musical.
Im Kleinen Haus geben um 16 Uhr Matts Johan Leenders und Ensemble ein Konzert. Exklusive Ausschnitte aus der Uraufführung von »Panda-Pand« von Saša Stanišić für alle ab 4 Jahren gibt es um 17 Uhr im Hofgarten. Zur gleichen Zeit liest im Kleinen Haus Schauspielerin Caroline Cousin aus Wolfgang Herrndorfs »Arbeit und Struktur«, und Chefdramaturg Robert Koall spricht mit Biograf Tobias Rüther über den Autor. Kommen Sie beim Speeddating um 17:30 Uhr mit Mitarbeiter:innen des D’haus ins Gespräch. Um 18 Uhr heben wir mit Arthur Schnitzlers »Reigen« Dating im 21. Jahrhundert auf eine neue Ebene. Um 18:30 Uhr tritt Rapperin Ebow im Kleinen Haus auf und nimmt das Publikum mit auf eine Zeitreise durch ihre Alben. Der Sound pendelt zwischen wuchtigen Beats und emotionalen R&B-Arrangements. Um 18:45 Uhr lesen Claudia Hübbecker und Raphael Gehrmann Glossen und Geschichten von Irmgard Keun. Um 19 Uhr geben wir mit Autor und Internet-Satiriker Sebastian »El Hotzo« Hotz und seinem Romandebüt »Mindset« im Unterhaus Einblicke in die groteske Welt des Karrierecoachings. Außerdem im Programm: Silent Disco und weitere überraschende Aktionen des Stadt:Kollektiv.
Um 19:30 Uhr stellen Ihnen in der Großen Saisonvorschau das Ensemble und die künstlerischen Teams in Szenen und Gesprächen die neue Spielzeit vor. Anschließend gibt’s eine Spezialausgabe von Drag & Biest. Ab 22 Uhr heißt es: Party auf der großen Bühne mit DJ-Duo Peter und der Wolfgang und Liveact Jonny Lehondi aka Jonas Friedrich Leonhardi an der Loop-Station. — Freier Eintritt bei Bühnentechnikshow, Party und allen weiteren Angeboten. Saisonvorschau: 5 / 3,50 € erm.
Um 15 Uhr geht’s los: mit Ensemblemitglied Rainer Philippi als Clown Lippo Lippi, Glitzertattoos, Führungen, Tischtennis im Hofgarten, Kettcar-Rallye, Theatermalerei und -plastik zum Anfassen und Mitmachen. Der Elefant und Frau Grau laden zum Bilderbuchkino ins Unterhaus (ukrainische Übersetzung: Yaroslav Ros). Erleben Sie Theatermagie pur in der Bühnentechnikshow um 15:30 und 17:30 Uhr im Großen Haus. Auf dem Platz vor dem Schauspielhaus lädt 17 Uhr der mehrfache Deutsche Meister und Europameister Hip-Hop Dodzi Dougban hörende und gehörlose Menschen mit viel Spaß und gutem Sound zum Tanzen ein. Im Foyer lockt unser großer Kostümverkauf mit mehr als 400 Teilen. Sie haben Gelegenheit, ausgewählte Schallplatten aus dem Tonarchiv des D’haus zu erwerben und es winken tolle Gewinne am Glücksrad. Auf der Foyerbühne präsentieren Marco Girardin und Belendjwa Peter (»Muinda«) sowie Pauline Kästner und Yaromyr Bozhenko (»Das kunstseidene Mädchen«) um 17 und 18 Uhr eine musikalische Zeitreise von 1920er-Schlager bis 2020er-Musical.
Im Kleinen Haus geben um 16 Uhr Matts Johan Leenders und Ensemble ein Konzert. Exklusive Ausschnitte aus der Uraufführung von »Panda-Pand« von Saša Stanišić für alle ab 4 Jahren gibt es um 17 Uhr im Hofgarten. Zur gleichen Zeit liest im Kleinen Haus Schauspielerin Caroline Cousin aus Wolfgang Herrndorfs »Arbeit und Struktur«, und Chefdramaturg Robert Koall spricht mit Biograf Tobias Rüther über den Autor. Kommen Sie beim Speeddating um 17:30 Uhr mit Mitarbeiter:innen des D’haus ins Gespräch. Um 18 Uhr heben wir mit Arthur Schnitzlers »Reigen« Dating im 21. Jahrhundert auf eine neue Ebene. Um 18:30 Uhr tritt Rapperin Ebow im Kleinen Haus auf und nimmt das Publikum mit auf eine Zeitreise durch ihre Alben. Der Sound pendelt zwischen wuchtigen Beats und emotionalen R&B-Arrangements. Um 18:45 Uhr lesen Claudia Hübbecker und Raphael Gehrmann Glossen und Geschichten von Irmgard Keun. Um 19 Uhr geben wir mit Autor und Internet-Satiriker Sebastian »El Hotzo« Hotz und seinem Romandebüt »Mindset« im Unterhaus Einblicke in die groteske Welt des Karrierecoachings. Außerdem im Programm: Silent Disco und weitere überraschende Aktionen des Stadt:Kollektiv.
Um 19:30 Uhr stellen Ihnen in der Großen Saisonvorschau das Ensemble und die künstlerischen Teams in Szenen und Gesprächen die neue Spielzeit vor. Anschließend gibt’s eine Spezialausgabe von Drag & Biest. Ab 22 Uhr heißt es: Party auf der großen Bühne mit DJ-Duo Peter und der Wolfgang und Liveact Jonny Lehondi aka Jonas Friedrich Leonhardi an der Loop-Station. — Freier Eintritt bei Bühnentechnikshow, Party und allen weiteren Angeboten. Saisonvorschau: 5 / 3,50 € erm.