
Spielzeitdinner
— Die neue Saison im Jungen Schauspiel
— am 2. Juni 2022 um 19 Uhr — Münsterstraße 446 — Eintritt frei
Für das Spielzeitdinner haben sich Förderverein und Junges Schauspiel etwas ganz Besonderes ausgedacht: Ihr seht und hört – als Erste und zum ersten Mal – auf der Bühne des Jungen Schauspiels Ausschnitte aus kommenden Produktionen der Spielzeit 2022/23. Die Klassiker »Moby-Dick« und »Don Giovanni« sowie ein neues Stück der Autorin und Regisseurin Emel Aydoğdu »Wenn Wolken wachsen«. Wir berichten von der Inszenierung »K wie Kafka« – den Versuch, Kafkas Welt für Kinder zu erschließen. Wir erleben live einen spektakulären »Robin-Hood«-Schwertkampf – performt von den edlen Rittern Thiemo Hackel und Stefan Fischer-Fels. Martin Baltscheits »Die Geschichte vom Löwen, der nicht malen konnte« wird uns zu einer kleinen Kunstaktion mit Lama Ali verführen, bei der wir aufgefordert werden, Liebesbriefe zu malen.
Wir freuen uns darauf, dass Generalintendant Wilfried Schulz und Stadt:Kollektiv-Leiterin Birgit Lengers zu uns kommen, um über ihre Highlights der kommenden Spielzeit zu berichten. Und ganz besonders freuen wir uns darauf, euch unsere neuen Ensemblemitglieder Caroline Adam Bay und Yulia Yáñez Schmidt vorzustellen.
Wir beginnen mit einem Picknick, guter Musik und kleinen Zaubertricks bei hoffentlich gutem Wetter in unserem Garten Eden auf dem Vorplatz. Wir sorgen für Getränke und stellen einen Grill auf. Ihr bringt Essen mit für unser gemeinsames Buffet. Moderiert wird der Abend von Lama Ali, Stefan Fischer-Fels und Thiemo Hackel und den Jugendlichen Emir Özdemir, Maja Pindek Rabrenović und Golnaz Nowbahri. Eingeladen sind Freund*innen des Jungen Schauspiels, Kinder, Jugendliche, Lehrer*innen und Erzieher*innen. — Der Eintritt ist frei, Karten gibt’s an der Kasse und im Webshop unterwww.dhaus.de
Wir freuen uns darauf, dass Generalintendant Wilfried Schulz und Stadt:Kollektiv-Leiterin Birgit Lengers zu uns kommen, um über ihre Highlights der kommenden Spielzeit zu berichten. Und ganz besonders freuen wir uns darauf, euch unsere neuen Ensemblemitglieder Caroline Adam Bay und Yulia Yáñez Schmidt vorzustellen.
Wir beginnen mit einem Picknick, guter Musik und kleinen Zaubertricks bei hoffentlich gutem Wetter in unserem Garten Eden auf dem Vorplatz. Wir sorgen für Getränke und stellen einen Grill auf. Ihr bringt Essen mit für unser gemeinsames Buffet. Moderiert wird der Abend von Lama Ali, Stefan Fischer-Fels und Thiemo Hackel und den Jugendlichen Emir Özdemir, Maja Pindek Rabrenović und Golnaz Nowbahri. Eingeladen sind Freund*innen des Jungen Schauspiels, Kinder, Jugendliche, Lehrer*innen und Erzieher*innen. — Der Eintritt ist frei, Karten gibt’s an der Kasse und im Webshop unterwww.dhaus.de