
Mario und der Zauberer. Ein tragisches Reiseerlebnis
— Novelle von Thomas Mann — mit den Studierenden des Mozarteums Salzburg
— am 20. Juni — Im Central, Kleine Bühne
Der Urlaub ist von Anfang an ungut. Das Wetter zu heiß, der Strand zu voll und der Hotelier behandelt Ausländer wie Gäste zweiter Klasse. Dass die Familie nicht abreist, liegt vielleicht an der seltsamen Mischung aus Trägheit und Neugierde, mit der auch Cavaliere Cipolla rechnen kann. Der Zauberkünstler und Hypnotiseur führt mathematische Kunststücke und Kartentricks vor, versetzt eine Dame in Trance und bringt Männer zum Tanzen. Cipolla spielt mit seinem Publikum und führt die Menschen vor, demütigt sie und zwingt ihnen seinen Willen auf – bis an die Grenze des Erträglichen und darüber hinaus. Entstanden 1929 unter dem Eindruck des faschistischen Italiens, stellt die Novelle Thomas Manns die Frage nach der Freiheit des Willens und der Neigung des Menschen, sich (ver)führen zu lassen.
Der neue Jahrgang des Mozarteums Salzburg präsentiert eine szenische Version der Novelle von Thomas Mann.
Der neue Jahrgang des Mozarteums Salzburg präsentiert eine szenische Version der Novelle von Thomas Mann.
Besetzung
MitRudi Grieser, Ron Iyamu, Naima Laube, Niklas Mitteregger, Vincent Sauer, Genet Zegay
KostümTanja Faltis
Pressestimmen