Deutschlandfunk Kultur
Ein hochinteressantes Thema mit grandiosen Frauenfiguren. Wirklich psychologisches Theater.
Zum Beitrag
Süddeutsche Zeitung
Wieder hat die Düsseldorfer Dramaturgie einen Text aufgespürt, der den Nerv der Zeit trifft. [...] Bravourös, wie Claudia Hübbecker diese Linda spielt, in einer atemberaubenden Tour de Force aus Leidenschaft, Stolz, Empörung und Zorn.
Zum Beitrag
Theater heute
Mit schneidender Klarheit ist Claudia Hübbecker die Erfolgsfrau. Eine Frau wie ein Stilett, kein Küchenmesser. […] Minimalistische Schauspielkunst vom Feinsten.
Nachtkritik
Großartig und sensibel gelingt Claudia Hübbecker die Verwandlung von Lindas glanzvoller Außenhülle in ein zitterndes, zeterndes Nichts.
Zum Beitrag
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Claudia Hübbecker macht Linda zu einer Erscheinung der Geistesgegenwart.
Die deutsche Bühne
Die Frauen scheinen den Bühnenraum mit Worten zu gestalten wie ihr Leben, was außerordentlich gut gelingt.
Zum Beitrag
Rheinische Post
Claudia Hübbecker brilliert. Sie spielt deswegen so fantastisch, weil sie jeden einzelnen emotionalen Befund, den sie auf der Bühne durchlebt, aus der Tiefe psychologischer Verflechtungen hervorholt.
Zum Beitrag
Besetzung
LindaClaudia Hübbecker
AliceLea Ruckpaul
BridgetCaroline Adam Bay
NeilThiemo Schwarz
StevieCaroline Cousin
RegieMarius von Mayenburg
BühneStéphane Laimé
KostümAlmut Eppinger
MusikNils Ostendorf
LichtKonstantin Sonneson
DramaturgieFrederik Tidén
Dauer
2 Stunden 45 Minuten — eine Pause
Für die Unterstützung der Ausstattung danken wir:
Termine
Sa, 08.04. / 20:00 - 22:45
Schauspiel
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Schauspielhaus — Kleines Haus