Volker Hintermeier
Volker Hintermeier, geboren 1968 in Donauwörth, studierte Bühnenbild und Kostüm am Mozarteum Salzburg. Er war Ausstattungsleiter am Schauspielhaus Bochum (2002-2005) und Chefbühnenbildner am Schauspielhaus Zürich (2005-2009). Seine Arbeiten sind derzeit vor allem am Wiener Burgtheater, Schauspiel Frankfurt, Staatstheater Stuttgart, Schauspielhaus Hamburg, Berliner Ensemble und am Deutschen Theater Berlin zu sehen. Engagements führten ihn zudem an die Münchner Kammerspiele, das Schauspiel Leipzig, Schauspiel Köln, Volkstheater Wien sowie an die Wiener Staatsoper, das Opernhaus Zürich, Gran Teatre del Liceu Barcelona, Mikhailovsky Theater Sankt Petersburg und zu den Salzburger Festspielen. Eine langjährige Zusammenarbeit verbindet Hintermeier mit dem Regisseur Matthias Hartmann. Zu den gemeinsamen Arbeiten zählen u. a. die Eröffnungspremiere der Ruhrtriennale unter Gerard Mortier »Deutschland, deine Lieder« (2002), »Carmen« (2008) und »Lady Macbeth von Mzenk« (2009) an der Wiener Staatsoper, »Faust I und II« (2009) und »Die letzten Zeugen« (2013) am Wiener Burgtheater – letztere eingeladen zum Berliner Theatertreffen. Des Weiteren arbeitete Hintermeier mit Regisseuren wie Jürgen Kruse, Helge Schneider, Martin Laberenz, Volker Schlöndorff, Niels-Peter Rudolph, Karin Henkel, Johanna Wehner und Armin Petras zusammen.