Stefan Gorski

Stefan Gorski, geboren 1991 in Wien, studierte Schauspiel am Max Reinhardt Seminar. Neben zahlreichen universitätsinternen Produktionen erwarb er Bühnenerfahrung am Theater in der Josefstadt in Wien und bei den Theaterfestspielen in Reichenau, wo er u. a. als Brick in Tennessee Williams’ »Die Katze auf dem heißen Blechdach« (Regie: Beverly Blankenship) und als Gavrilo Princip in Nicolaus Haggs »1914 – Zwei Wege in den Untergang« (Regie: Michael Gampe) zu sehen war. Seit der Spielzeit 2016/17 ist Stefan Gorski Ensemblemitglied des Düsseldorfer Schauspielhauses. Er gab sein Debüt als Romeo in Shakespeares »Romeo und Julia« (Regie: Bernadette Sonnenbichler) und spielte Aigisthos in der »Orestie« des Aischylos (Regie: Simon Solberg). Derzeit ist er u. a. als Mephisto in »Faust (to go)« (Regie: Robert Lehniger), in Arthur Millers »Hexenjagd« (Regie: Evgeny Titov), Molières »Tartuffe« (Regie: Robert Gerloff) sowie in der deutschsprachigen Erstaufführung »Lazarus« von David Bowie und Enda Walsh (Regie: Matthias Hartmann) und im Liederabend »Boys don't cry and girls just want to have fun« (Leitung: André Kaczmarczyk) zu sehen. Seit der Spielzeit 2018/19 steht Stefan Gorski zudem als Ruprecht in Heinrich von Kleists »Der zerbrochne Krug« (Regie: Laura Linnenbaum), als Baron von Gaigern in Vicki Baums »Menschen im Hotel« (Regie: Sönke Wortmann), in »Hundeherz« (Regie: Evgony Titov) nach dem Roman von Michail Bulgakow und in Friedrich Hebbels »Maria Magdalena« (Regie: Klaus Schumacher) auf der Bühne.