
Lady Macbeth – Szenen einer Ehe
— Monolog von Michele De Vita Conti — mit Caroline Cousin — Eine szenische Skizze
— Schauspielhaus, Unterhaus
Keine andere Frau in der Literaturgeschichte hat so viel Angst ausgelöst wie Lady Macbeth. Sie, die für die Königskrone, die absolute Macht, jedes Verbrechen in Kauf nehmen würde. Sie, die weder Frau noch Mann zu sein scheint, und doch durch nichts anderes beschrieben ist, als durch die Beziehung zu ihrem Ehemann: Frau von Macbeth. »Mein Mann ist ein Barrakuda«, heißt es im Monolog von Michele De Vita Conti, der sich darin auf Tiefgang begibt. Dort, am tiefsten Grund des Ozeans, tief unter der Oberfläche des Bösen, ist Lady Macbeth zum ersten Mal seit langem alleine. Getrennt von ihrem Ehemann sinnt sie über die Liebe nach und über ihre schicksalhafte Ehebeziehung.
Der Abend wird von Alessandra Giuriola szenisch eingerichtet. Sie arbeitete bereits als Regisseurin in der freien Szene in Venedig und Berlin und ist aktuell Regieassistentin am Düsseldorfer Schauspielhaus. Caroline Cousin ist seit der Spielzeit 2021/22 Teil des Düsseldorfer Schauspielstudios der Schauspielstudierenden der Hochschule für Musik und Theater »Felix Mendelssohn Bartholdy« in Leipzig
Aus dem Italienischen von Sieglinde Borvitz. Mit Unterstützung von Margaritha Brik.
Der Abend wird von Alessandra Giuriola szenisch eingerichtet. Sie arbeitete bereits als Regisseurin in der freien Szene in Venedig und Berlin und ist aktuell Regieassistentin am Düsseldorfer Schauspielhaus. Caroline Cousin ist seit der Spielzeit 2021/22 Teil des Düsseldorfer Schauspielstudios der Schauspielstudierenden der Hochschule für Musik und Theater »Felix Mendelssohn Bartholdy« in Leipzig
Aus dem Italienischen von Sieglinde Borvitz. Mit Unterstützung von Margaritha Brik.
Besetzung
Szenische EinrichtungAlessandra Giuriola
BühnePaulina Barreiro
KostümJustine Loddenkemper
Dramaturgische MitarbeitKatharina Rösch
Termine
Do, 30.03. / 20:00
Schauspiel
Extra
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Schauspielhaus — Unterhaus