Caroline Peters

Caroline Peters schloss ihr Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Theater des Saarlandes in Saarbrücken ab. Schon während ihres letzten Studienjahres wird sie von Andrea Breth an die Berliner Schaubühne engagiert. Es folgen Engagements auf allen wichtigen deutschsprachigen Bühnen. Sie spielt an den Schauspielhäusern Hamburg und Zürich, am TAT Frankfurt, an der Berliner Volksbühne sowie am Burgtheater in Wien, an dem sie seit 2004 Ensemblemitglied ist. Im Theater sind es die Zusammenarbeiten mit Luc Bondy und René Pollesch, die sie prägen und ihr zum Durchbruch verhelfen, im Film die weibliche Hauptrolle in Isabel Kleefelds Drama »Arnies Welt«. Caroline Peters’ ausdrucksstarke Darstellung einer Kleptomanin, die beinahe an ihrem Umfeld zerbricht und diesem nur mit Humor trotzen kann, wird mit dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet. Seitdem wurde die Schauspielerin mehrfach für ihre Leistungen geehrt, darunter mit dem Bayerischen Fernsehpreis, dem Ulrich-Wildgruber-Preis und mehrfach mit dem Mülheimer Dramatikerpreis. Immer wieder spielt Caroline Peters neben ihren Theaterengagements in vielen anspruchsvollen Film- und Fernsehproduktionen mit wie »Contergan«, »Im Netz«‚ »Schlaflos«, »Schöne Frauen« oder dem internationalen Kinofilm »Walk on Water«. Dem breiteren Publikum wird sie bekannt durch ihre Hauptrolle in dem Fernseh-Hit »Mord mit Aussicht«. Caroline Peters ist eine gefragte Film- und Theaterschauspielerin. Neben ihrem Engagement am Wiener Burgtheater wird sie immer wieder an andere Schauspielhäuser von Regisseuren engagiert, die das Theater der Gegenwart prägen und verändern, darunter Barbara Frey, Dimiter Gotscheff, Karin Beier und Nicolas Stemann. Im Film arbeitet sie wiederholt mit Adolf Winkelmann, Arne Feldhusen, Dieter Wedel und Isabel Kleefeld. Caroline Peters arbeitet als Schauspielerin im deutschsprachigen Raum und lebt in Berlin und Wien. In der Inszenierung »Heisenberg« (Regie: Lore Stefanek) kann man sie im Düsseldorfer Schauspielhaus auf der Bühne sehen.