Saliha Shagasi

Saliha Shagasi (*1990 in Krefeld) begann mit 14 Jahren im Jugendclub des KRESCH-Theaters Krefeld Theater zu spielen. In den Jahren 2011 bis 2013 entstanden dort erste eigene Regiearbeiten. 2012 wurde sie schauspielerisches Mitglied des EinEuro Ensemble und startete zeitgleich ihr Lehramtsstudium für sonderpädagogische Förderung. Sie arbeitete als wissenschaftliche Hilfskraft im Arbeitsbereich Beratungsforschung von 2011 bis 2018 und zusätzlich am Institut für Kunst und Kunsttheorie von 2015 bis 2018. In ihrer praktischen Bachelorarbeit erarbeitet sie gemeinsam mit sechs jungen semiprofessionellen Spieler*innen ein Stück über die Unsicherheiten und Gewohnheiten ihrer Generation, der Generation Y. Das Stück trägt den Titel »Konservatismus, der neue« und feierte im September 2015 Premiere im Musischen Forum der Sporthochschule Köln. Mit der Performance »Fxx.x (Radikale Akzeptanz)« feierte sie im Januar 2018 in der studiobühneköln Premiere. Im September desselben Jahres schloss sie ihren Master im Fach Ästhetische Erziehung mit der Tanzperformance „Dis/co/Kurs“ ab, in der sie sich gemeinsam mit Judith Niggehoff mit der gesellschaftlichen (De-)Konstruktion von Weiblichkeit in der Bewegung auseinandersetzte. Als Regieassistentin bei »Concord Floral« sowie als Produktionsleitung bei der installativen Performance »digi/topia« arbeitete sie 2018/19 mit Bassam Ghazi und Julia Fischer gemeinsam am Schauspiel Köln. Seit August 2019 ist sie als Theaterpädagogin am Düsseldorfer Schauspielhaus tätig.
Kontakt
Telefon — 0211. 85 23-714
E-Mail — saliha.shagasi@dhaus.de
E-Mail — saliha.shagasi@dhaus.de
Produktionen
Theaterpädagogik in