
Ein Jahr nach Hanau — Das Kontinuum rassistischer Anschläge in Deutschland
— — am 22. Februar um 18 Uhr — als Live-Stream auf YouTube
Am 19. Februar jährt sich der rassistische Anschlag von Hanau bei dem durch einen rassistischen Terrorakt neun Menschen ermordet wurden. Aus diesem Anlass wird Özden Şenarslan, Dipl.-Ing. und Sozialpädagogin und Mitglied des Migrationsrats von Düsseldorf, aus ihrer Abschlussarbeit zum Thema »Erfahrungen von Rassismus bei jungen Menschen mit türkeibezogener Migrationsgeschichte der dritten Generation nach dem rassistischen Anschlag in Hanau« lesen.
Özden Şenarslan Abschlussarbeit ist allen Familien gewidmet, die von rechter Gewalt in Deutschland betroffen sind. Vor dem Hintergrund der Kontinuität von rassistischen Anschlägen auf Menschen mit türkeibezogener Migrationsgeschichte, dem Verhalten von Politik und Medien, Mehrheitsgesellschaft und staatlichen Gremien stellt Şenarslan in ihrer Arbeit die Perspektive der Opfer dar, die zu wenig in allen gesellschaftlichen Ebenen Beachtung finden. — Die ganze Lesung sehen Sie als Live-Stream auf YouTube.
Özden Şenarslan Abschlussarbeit ist allen Familien gewidmet, die von rechter Gewalt in Deutschland betroffen sind. Vor dem Hintergrund der Kontinuität von rassistischen Anschlägen auf Menschen mit türkeibezogener Migrationsgeschichte, dem Verhalten von Politik und Medien, Mehrheitsgesellschaft und staatlichen Gremien stellt Şenarslan in ihrer Arbeit die Perspektive der Opfer dar, die zu wenig in allen gesellschaftlichen Ebenen Beachtung finden. — Die ganze Lesung sehen Sie als Live-Stream auf YouTube.