Annick Lavallée-Benny

Annick Lavallée-Benny wurde 1983 in Quebec/Kanada geboren, wo sie Bühnen- und Kostümbild studierte. Erste Praxiserfahrung sammelte sie im Rahmen von Film- und Theaterproduktionen in Montreal, daran schloss sie ein Szenografiestudium an der Norwegischen Theaterakademie an. Bei der Prager Quadriennale 2011 wurde Lavallée-Benny mit der Goldmedaille in der Kategorie »Herausragendes Talent« ausgezeichnet. Seitdem ist sie als freiberufliche Szenografin am Schnittpunkt von Architektur, bildender Kunst und Theater tätig. In den vergangenen Jahren arbeitete sie kontinuierlich mit Robert Wilson zusammen. Gemeinsame Bühnenbilder entstanden u. a. für den Monteverdi-Zyklus »L’Orfeo« (2009), »Il ritorno d’Ulisse in patria« (2011) und »L’incoronazione di Poppea « (2014) an der Scala di Milano und der Opéra Garnier in Paris sowie für Verdis »Macbeth« (2012) in São Paulo und Bologna. »Life and Death of Marina Abramović« (Manchester International Festival, 2011) ging weltweit auf Tournee. »Pushkin’s Fairy Tales« (2015) feierte am Theater der Nationen in Moskau Premiere. Jüngere Arbeiten umfassen »Carrincha – a Street Opera« (2016) am Teatro Paulo Autran in São Paulo, »Luther – Dancing With the Gods« (2017) im Berliner Pierre Boulez Saal, »Der Sandmann« (2017) am Düsseldorfer Schauspielhaus und »Oedipus« (2018) am Teatro Grande in Pompeji. 2017/18 unterrichtete Lavallée-Benny an der National Theatre School of Canada.
Produktionen
Mitarbeit Bühne in
Termine
18:45
Einführung
Sa, 24.06. / 19:30 - 21:50
Schauspiel
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Regie, Bühne und Lichtkonzept: Robert Wilson — Musik und Lyrics: Anna Calvi
Schauspielhaus — Großes Haus
xLeider können wir zur Zeit keine Karten für den Online-Kauf anbieten.
Es können aber kurzfristig Karten aus aufgelösten Reservierungen oder Stornierungen zur Verfügung stehen. Bitte versuchen Sie es später noch einmal oder wenden Sie sich an unser Servicetelefon unter 0211.36 99 11 (Mo-Fr 12-17 Uhr / Sa 14-18 Uhr).
Es können aber kurzfristig Karten aus aufgelösten Reservierungen oder Stornierungen zur Verfügung stehen. Bitte versuchen Sie es später noch einmal oder wenden Sie sich an unser Servicetelefon unter 0211.36 99 11 (Mo-Fr 12-17 Uhr / Sa 14-18 Uhr).
So, 25.06. / 19:30 - 21:50
Schauspiel
With English surtitles
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Regie, Bühne und Lichtkonzept: Robert Wilson — Musik und Lyrics: Anna Calvi
Schauspielhaus — Großes Haus
xLeider können wir zur Zeit keine Karten für den Online-Kauf anbieten.
Es können aber kurzfristig Karten aus aufgelösten Reservierungen oder Stornierungen zur Verfügung stehen. Bitte versuchen Sie es später noch einmal oder wenden Sie sich an unser Servicetelefon unter 0211.36 99 11 (Mo-Fr 12-17 Uhr / Sa 14-18 Uhr).
Es können aber kurzfristig Karten aus aufgelösten Reservierungen oder Stornierungen zur Verfügung stehen. Bitte versuchen Sie es später noch einmal oder wenden Sie sich an unser Servicetelefon unter 0211.36 99 11 (Mo-Fr 12-17 Uhr / Sa 14-18 Uhr).