Bernhard Schmidt-Hackenberg

Bernhard Schmidt-Hackenberg wurde 1986 geboren und erhielt seine Ausbildung an der Folkwang Universität der Künste, die er 2013 abschloss. Bereits während seiner Ausbildung spielte er am Schauspielhaus Bochum. 2012 wurde er mit seiner Schauspielschulklasse für die Inszenierung »Spiel des Lebens« mit dem Ensemblepreis des Schauspielschultreffens in Wien ausgezeichnet und 2014 mit »Luft aus Stein« für den Kölner Theaterpreis nominiert. Er war unter anderem zu sehen in »Caligula« und »Einmal noch Marseille« am Rottstr. 5 Theater in Bochum, in »Titus Andronicus« am Deutschen Staatstheater in Temeswar, Rumänien, außerdem auf Festivals in Shanghai und Palästina. Er war im Kurzfilm »Time Stau« des New Yorker Künstlers Zefrey Throwel zu sehen, ist ausgebildeter Barkeeper und spielt Cello. Bernhard Schmidt-Hackenberg wurde 2017 mit dem Gustaf als Bester Schauspieler im Jungen Schauspiel Düsseldorf ausgezeichnet. Er war in der dort u. a. in »Meine Schwester Sheherazade« (Regie: Grete Pagan), »Die besseren Wälder« (Regie: Robert Neumann) und in Liesbeth Coltofs Inszenierung von »Der Junge mit dem Koffer« (2016 mit dem Theaterpreis Der Faust ausgezeichnet) sowie in »Café Casablanca: Everybody Comes To Stay!« von andcompany&Co. zu sehen. Aktuell steht er u. a. in »Paradies« (Regie: Mina Salehpour) von Lutz Hübner und Sarah Nemitz, »Like me« (Regie: Franziska Henschel), »Die größte Gemeinheit der Welt« (Regie: Christof Seeger-Zurmühlen) von Dirk Laucke, als Seppel in »Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete« (Regie: Robert Gerloff) von Otfried Preußler und in »Auf Klassenfahrt oder Der große Sprung« (Regie: Frank Panhans) von Thilo Reffert auf der Bühne.