
Freunde des Düsseldorfer Schauspielhauses
Werden Sie Mitglied beim fds.
— Durch Ihre Mitgliedschaft bei den Freunden des Düsseldorfer Schauspielhauses oder dem Förderverein des Jungen Schauspiels tragen Sie zur Unterstützung des Theaters bei und können ein vielfältiges Angebot vor und hinter den Kulissen erleben.
Ein Theaterbesuch kann in uns hineinfahren wie ein Blitz. — Die eine ist verstört, weil sie die Geschichte selbst erlebt hat. — Der Nächste empört, weil er sie anders kennt. — Die Dritte ist begeistert, weil sie eine neue Interpretationsmöglichkeit entdeckt. — Und der Vierte ist fasziniert, weil er sie zum ersten Mal erleben darf.
Der Freundeskreis des Düsseldorfer Schauspielhauses hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Theater ideell und materiell zu unterstützen. Er pflegt den persönlichen Kontakt zu den Künstler*innen sowie einen regelmäßigen Gedankenaustausch mit Schauspieler*innen, Regisseur*innen und Dramaturg*innen mit dem Ziel, das gegenseitige Verständnis zwischen Künstler*innen und Zuschauer*innen zu fördern. Finanziell unterstützt der fds mit seinem Mittelaufkommen darüber hinaus einzelne Inszenierungen, die er für förderungswürdig hält. Er ermöglicht z. B. eine besonders aufwändige Ausstattung oder das Engagement besonderer Künstler*innen. Der fds ist auch dazu da, Anregungen, Kritik und Verbesserungsvorschläge zusammenzustellen und an die Theaterleitung weiterzugeben. Und weil sich die Freunde des Düsseldorfer Schauspielhauses das Ziel gesetzt haben, den Freundeskreis zu erweitern, gibt es jetzt die fds Youngsters für alle von 16 bis 24 und den fds Club für alle ab 25 Jahren.
Der Freundeskreis des Düsseldorfer Schauspielhauses hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Theater ideell und materiell zu unterstützen. Er pflegt den persönlichen Kontakt zu den Künstler*innen sowie einen regelmäßigen Gedankenaustausch mit Schauspieler*innen, Regisseur*innen und Dramaturg*innen mit dem Ziel, das gegenseitige Verständnis zwischen Künstler*innen und Zuschauer*innen zu fördern. Finanziell unterstützt der fds mit seinem Mittelaufkommen darüber hinaus einzelne Inszenierungen, die er für förderungswürdig hält. Er ermöglicht z. B. eine besonders aufwändige Ausstattung oder das Engagement besonderer Künstler*innen. Der fds ist auch dazu da, Anregungen, Kritik und Verbesserungsvorschläge zusammenzustellen und an die Theaterleitung weiterzugeben. Und weil sich die Freunde des Düsseldorfer Schauspielhauses das Ziel gesetzt haben, den Freundeskreis zu erweitern, gibt es jetzt die fds Youngsters für alle von 16 bis 24 und den fds Club für alle ab 25 Jahren.
fds Youngsters - NEU!
Die fds Youngsters sind die 16 bis 24-jährigen Freunde des Schauspielhauses. Als Mitglied bist du immer näher dran am Theatergeschehen und dem Ensemble: Du nimmst teil an exklusiven Probenbesuchen und Inszenierungsgesprächen mit Schauspieler*innen und anderen Künstler*innen, blickst im Rahmen von Führungen hinter die Kulissen und feierst mit uns Partys im Foyer. Vor allem aber kannst du regelmäßig gemeinsam mit anderen Theaterbegeisterten die Vorstellungen des Schauspielhauses und des Jungen Schauspielhauses besuchen und dich anschließend mit ihnen bei einem Bier oder einer Cola über das Gesehene austauschen. Außerdem werden Workshops angeboten, bei denen du selbst aktiv werden kannst. Das alles gibt es für nur 15 € jährlichen Mitgliedsbeitrag – zwei Theaterkarten pro Saison inklusive. Selbstverständlich kannst du als fds Youngster auch an den Programmen des fds Club und Classic teilnehmen!
Mitgliedsbeitrag 15 Euro im Jahr - In Kooperation mit dem Förderverein Junges Schauspiel.
Die fds Youngsters sind die 16 bis 24-jährigen Freunde des Schauspielhauses. Als Mitglied bist du immer näher dran am Theatergeschehen und dem Ensemble: Du nimmst teil an exklusiven Probenbesuchen und Inszenierungsgesprächen mit Schauspieler*innen und anderen Künstler*innen, blickst im Rahmen von Führungen hinter die Kulissen und feierst mit uns Partys im Foyer. Vor allem aber kannst du regelmäßig gemeinsam mit anderen Theaterbegeisterten die Vorstellungen des Schauspielhauses und des Jungen Schauspielhauses besuchen und dich anschließend mit ihnen bei einem Bier oder einer Cola über das Gesehene austauschen. Außerdem werden Workshops angeboten, bei denen du selbst aktiv werden kannst. Das alles gibt es für nur 15 € jährlichen Mitgliedsbeitrag – zwei Theaterkarten pro Saison inklusive. Selbstverständlich kannst du als fds Youngster auch an den Programmen des fds Club und Classic teilnehmen!
Mitgliedsbeitrag 15 Euro im Jahr - In Kooperation mit dem Förderverein Junges Schauspiel.
fds Club - NEU!
Für Theaterbegeisterte ab 25 Jahren und solche, die ihre Liebe zum Theater noch vertiefen möchten, haben wir die Mitgliedschaft im fds Club geschaffen. Clubmitglieder treffen sich regelmäßig an der Theaterbar, lernen Schauspieler*innen sowie Mitarbeiter*innen hinter den Kulissen kennen und nehmen an besonderen Stück-Einführungen teil. Wir organisieren gemeinsame Vorstellungsbesuche, Inszenierungsgespräche und Partys. Dabei wird es auch Angebote für junge Familien geben. Die Teilnahme an den Theaterreisen des fds Classic steht Ihnen ebenfalls offen.
Der Mitgliedsbeitrag beträgt 60 € pro Jahr und Person; Schüler*innen, Student*innen sowie Auszubildende zahlen nur 15 €.
Für Theaterbegeisterte ab 25 Jahren und solche, die ihre Liebe zum Theater noch vertiefen möchten, haben wir die Mitgliedschaft im fds Club geschaffen. Clubmitglieder treffen sich regelmäßig an der Theaterbar, lernen Schauspieler*innen sowie Mitarbeiter*innen hinter den Kulissen kennen und nehmen an besonderen Stück-Einführungen teil. Wir organisieren gemeinsame Vorstellungsbesuche, Inszenierungsgespräche und Partys. Dabei wird es auch Angebote für junge Familien geben. Die Teilnahme an den Theaterreisen des fds Classic steht Ihnen ebenfalls offen.
Der Mitgliedsbeitrag beträgt 60 € pro Jahr und Person; Schüler*innen, Student*innen sowie Auszubildende zahlen nur 15 €.
fds Classic
Seit vielen Jahren bieten die Freunde des Schauspielhauses ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Programm in Düsseldorf und außerhalb an. Zum fds Classic gehören mehrere Inszenierungs- und Künstlergespräche im Jahr, Theaterreisen zu spannenden Inszenierungen anderer Häuser in NRW und gemeinsame Besuche der großen Festivals in unserem Bundesland. Wir begleiten unsere künstlerischen Teams auf Reisen zu interessanten Gastspielorten und bieten in jedem Jahr eine mehrtägige Reise in eine andere Theaterstadt an. Darüber hinaus pflegen wir einen engen Kontakt zu den Freundeskreisen anderer NRW-Theater und Düsseldorfer Kulturorganisationen.
Der Mitgliedsbeitrag beträgt 120 € pro Jahr für Einzelpersonen sowie 180 € pro Jahr für Paare. 260 € zahlen Sie für eine Firmenmitgliedschaft.
Seit vielen Jahren bieten die Freunde des Schauspielhauses ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Programm in Düsseldorf und außerhalb an. Zum fds Classic gehören mehrere Inszenierungs- und Künstlergespräche im Jahr, Theaterreisen zu spannenden Inszenierungen anderer Häuser in NRW und gemeinsame Besuche der großen Festivals in unserem Bundesland. Wir begleiten unsere künstlerischen Teams auf Reisen zu interessanten Gastspielorten und bieten in jedem Jahr eine mehrtägige Reise in eine andere Theaterstadt an. Darüber hinaus pflegen wir einen engen Kontakt zu den Freundeskreisen anderer NRW-Theater und Düsseldorfer Kulturorganisationen.
Der Mitgliedsbeitrag beträgt 120 € pro Jahr für Einzelpersonen sowie 180 € pro Jahr für Paare. 260 € zahlen Sie für eine Firmenmitgliedschaft.
Eine Mitgliedschaft bietet Ihnen Vorteile:
- Spielplanpräsentation durch den Generalintendanten noch am Tag der Pressekonferenz
- Kartenkontingente für Premieren in den ersten Tagen des Vorverkaufs
- vierteljährliche Stammtische mit den künstlerischen Teams der Produktionen
- regelmäßige Theaterreisen zu sehenswerten Aufführungen oder anderen kulturellen Ereignissen in der näheren Umgebung sowie eine größere Reise über zwei bis drei Tage (in den letzten Jahren Hamburg, Weimar, Dresden)
- Einführung vor Premieren durch den Intendanten
- Probenbesuche und regelmäßige Möglichkeiten, hinter die Kulissen des Theaters zu schauen (Fundus, Werkstätten etc.)
- kostenfreie Garderobenabgabe
Kontakt
Freunde des Düsseldorfer Schauspielhauses e.V.
Dr. Hans Michael Strahl — Vorstandsvorsitzender Freunde des Düsseldorfer Schauspielhauses e. V.
c/o Düsseldorfer Schauspielhaus — Gustaf Gründgens Platz 1 — 40211 Düsseldorf
Tel.: 0160. 60 66 035
fds@dhaus.de
Dr. Hans Michael Strahl — Vorstandsvorsitzender Freunde des Düsseldorfer Schauspielhauses e. V.
c/o Düsseldorfer Schauspielhaus — Gustaf Gründgens Platz 1 — 40211 Düsseldorf
Tel.: 0160. 60 66 035
fds@dhaus.de