Thomas Kitsche

Thomas Kitsche, geboren 1989 in Halle/Saale, studierte Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy in Leipzig. Er war Mitglied des Schauspielstudios am Staatsschauspiel Dresden, wo er u. a. mit den Regisseuren Tilmann Köhler, Andreas Kriegenburg, Jan Gehler und Wolfgang Engel zusammenarbeitete. Gemeinsam mit seinen Kommiliton*innen wurde er für die Inszenierung »Nichts. Was im Leben wichtig ist« (Regie: Tilmann Köhler) auf dem Schauspielschultreffen 2012 in Wien mit dem Max-Reinhardt-Preis ausgezeichnet. Sein erstes Engagement führte ihn ans Theater Augsburg, wo er u. a. Peter Munk in »Das kalte Herz« (Regie: Bettina Rehm), in »Michael Kohlhaas« (Regie: Ramin Anarakis) und in »Kleiner Mann – was nun?« (Regie: Anne Lenk) spielte. In der Spielzeit 2016/2017 war Kitsche festes Ensemblemitglied am Staatsschauspiel Dresden, wo er u. a. in »Das Gespenst von Canterville« (Regie: Susanne Lietzow), in »Krieg. Stell dir vor es wäre hier« nach dem Buch von Janne Teller (Regie: Pınar Karabulut) und Laura Linnenbaums hochgelobter Inszenierung von Ibrahim Amirs »Homohalal« zu sehen war. Am Düsseldorfer Schauspielhaus spielte Thomas Kitsche unter anderem bereits in Thomas Freyers »letztes Licht. Territorium« (Regie: Jan Gehler), sowie den Lehrer in Ödön von Horváths »Jugend ohne Gott« (Regie: Kristo Šagor) im Jungen Schauspiel und in »Coriolan« von William Shakespeare (Regie: Tillman Köhler). In der Spielzeit 2022/23 ist er am D’haus in »Reigen« (Regie: Anton Schreiber) zu sehen.
Produktionen
Mit in
Termine
Mi, 13.09. / 20:00 - 21:30
Schauspiel
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Regie: Anton Schreiber
Schauspielhaus — Unterhaus
Fr, 29.09. / 20:00 - 21:30
Schauspiel
http://www.dhaus.de/
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
D'haus - Düsseldorfer Schauspielhaus, Junges Schauspiel, Stadt:Kollektiv
Gustaf-Gründgens-Platz 1, 40211 Düsseldorf
Regie: Anton Schreiber
Schauspielhaus — Unterhaus