Klaus Schumacher
Klaus Schumacher, geboren 1965 in Unna, wuchs im Ruhrgebiet auf und studierte Angewandte Kulturwissenschaften an der Universität Hildesheim. Bereits während des Studiums gehörte er zu den Mitgründer*innen des Theaters Aspik und sammelte Erfahrungen als Schauspieler und Regisseur. Von 1995 bis 2005 gehörte er zum Ensemble des Kinder- und Jugendtheaters Moks am Theater Bremen, dessen künstlerischer Leiter er 2000 wurde. Seine Inszenierungen von »Cyrano« und »Playback Life« wurden in Folge zum Berliner Kinder- und Jugendtheatertreffen eingeladen. Zudem inszenierte er am Staatstheater Stuttgart, Schauspiel Hannover und Theater Bremen. Zum Abschluss seiner Bremer Arbeit wurde er mit dem Kurt-Hübner-Preis ausgezeichnet. Seit ihrer Gründung in der Spielzeit 2005/06 leitet Klaus Schumacher die Sparte Junges Schauspielhaus am Deutschen Schauspielhaus Hamburg. Für seine Inszenierung von »Mutter Afrika« wurde er 2006 mit dem Theaterpreis Hamburg – Rolf Mares sowie mit dem ersten Deutschen Theaterpreis Der Faust ausgezeichnet. In der Spielzeit 2015/16 inszenierte Klaus Schumacher die deutschsprachige Erstaufführung von Ayad Akhtars »Geächtet« auf der Großen Bühne des Hamburger Schauspielhauses.