Christof Hetzer
Christof Hetzer wurde in Salzburg geboren und studierte in der Meisterklasse für Bühnen- und Kostümgestaltung von Erich Wonder an der Akademie der Bildenden Künste in Wien. Seitdem ist er als freischaffender Bühnen- und Kostümbildner für Theater und Oper tätig. Seine Arbeit führte ihn u. a. an die Schaubühne Berlin, ans Theater Basel, an die Bayerische Staatsoper, die Wiener Staatsoper, die English National Opera, die Oper Frankfurt, an das Nationaltheater Mannheim, an die Vlaamse Opera Antwerpen und an die Komische Oper Berlin, wo er mit Regisseur*innen wie Hans Neuenfels, Christian Stückl, Constanze Macras, David Hermann und Pierre Audi zusammenarbeitete. 2012 war er erstmals mit einer Neuproduktion von »Der fliegende Holländer« (Regie: Jan Philipp Gloger) bei den Bayreuther Festspielen engagiert. 2015 debütierte er bei den Bregenzer Festspielen mit der Neuproduktion von »Les contes d’Hoffmann« in der Regie von Stefan Herheim in einer Koproduktion mit der Oper Köln und der Königlichen Oper Kopenhagen. In den vergangenen Jahren war er u. a. verantwortlich für die Ausstattungen von »Tristan und Isolde« am Teatro dell’Opera di Roma, »Die Zauberflöte« und »Simon Boccanegra« an der Opera Vlaanderen in Antwerpen, »Fin de partie« am Teatro alla Scala in Mailand, »Wozzeck« an der Deutschen Oper am Rhein sowie »Rigoletto« an der Wiener Staatsoper und entwickelte u. a. die Bühnenbilder für »Tosca« an der Opéra National de Paris, „Blaubart“ und »La Traviata« an der Komischen Oper Berlin sowie »Le nozze di Figaro« an der Hamburgischen Staatsoper.