Annette Riedel
Annette Riedel wurde 1963 in Stuttgart geboren. Sie machte eine Ausbildung und Gesellenzeit als Tischlerin und studierte anschließend Bühnen- und Kostümbild an der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf bei Prof. Karl Kneidl. Als Bühnen- und Kostümbildassistentin war sie am Berliner Ensemble bei Karl Kneidl und Peter Palitzsch engagiert. Danach arbeitete sie als Ausstattungsleiterin beim Theater Nordhausen (1995–1999), beim Staatstheater Kassel (1999–2002) und zuletzt am Maxim Gorki Theater Berlin. Seit 1992 ist sie auch als freischaffende Bühnen- und Kostümbildnerin für Schauspiel, Tanz und Oper tätig. Eine kontinuierliche Zusammenarbeit verbindet sie mit Armin Petras, u. a. am Maxim Gorki Theater sowie an der Schaubühne Berlin und am Schauspiel Stuttgart. Am Düsseldorfer Schauspielhaus entwarf sie die Kostüme für »1984« von George Orwell und sowie Georg Büchners »Dantons Tod«, beides in der Regie von Armin Petras. In der Spielzeit 20/21 kommt sie als Bühnenbildnerin der Koproduktion mit der Volksbühne Berlin »come as you are (jokastematerial oder der kapitalismus wird nicht siegen)« von Fritz Kater in der Regie von Armin Petras ans Düsseldorfer Schauspielhaus.