Lothar Kittstein
Lothar Kittstein wurde 1970 in Trier geboren, studierte Germanistik, Geschichte und Philosophie. Nach der Promotion in Neuerer Geschichte war er drei Jahre Headhunter in einer kleinen Unternehmensberatung. Von 2005 bis 2007 arbeitete Kittstein als Dramaturg am Schauspiel Köln. Seitdem schreibt er für die Bühne. Er arbeitet für verschiedene Theater und freie Theatergruppen im deutschsprachigen Raum, insbesondere verbindet ihn eine langjährige Zusammenarbeit mit dem Bonner fringe ensemble. U. a. entstanden die Texte »In einer mondhellen Winternacht« (Thalia Theater Hamburg 2005), »Die Sorglosen« (Schauspiel Köln, 2007), »Die Bürgschaft« (Ruhrfestspiele Recklinghausen/Schauspiel Frankfurt 2011) sowie das Dokumentarstück »Kein schöner Land« (Theater Krefeld und Mönchengladbach 2016). Gemeinsam mit Bernhard Mikeska und Alexandra Althoff gründete Lothar Kittstein die freie Gruppe Raum + Zeit. Gemeinsam entwickelten sie u.a. für das Schauspiel Frankfurt »Remake :: Rosemarie« (2009), für das Residenztheater München »Eurydice :: Noir Désir« (2013) sowie »Playing :: Karlstadt« (2017), für das Theater Chur »Comeback :: Antigone« (2018). Zur Zeit entsteht die Arbeit »Berlau :: Königreich der Geister« für das Berliner Ensemble. Nach »Die dritte Haut :: der Fall Simon« (2017) ist »Volksfeind for Future« Kittsteins zweite Auftragsarbeit für das Düsseldorfer Schauspielhaus.