Selin Dörtkardeş

Selin Dörtkardeş, geboren 1992 in Berlin, studierte dort an der Universität der Künste Schauspiel. Schon vor ihrer Schauspielausbildung war sie als Tänzerin und Performerin tätig und entwarf eigene Choreografien. Während ihres Studiums spielte sie am Staatstheater Braunschweig in der Inszenierung »Eine Familie« von Tracy Letts (Regie: Nicolai Sykosch) und am Theater Koblenz als Regan in »König Lear« und Frauke Petri in »Grundgesetz« (Regie: Markus Dietze). Mit dem Tanzstück »Kellerkinder« (Choreografie und Regie: Kadir »Amigo« Memis und Ensemble) feierte sie große Erfolge am HAU Theater Berlin und spielte im Rahmen der Reihe »Melancholie & Muskeln« im tanzhaus nrw in Düsseldorf. Zur Spielzeit 2018/19 trat Selin Dörtkardeş ihr erstes Engagement am Jungen Schauspiel Düsseldorf an und ist in Produktionen wie »Der kleine Angsthase« von Elizabeth Shaw (Regie: Martin Grünheit) und »Paradies« von Lutz Hübner und Sarah Nemitz (Regie: Mina Salehpour) zu sehen. Außerdem steht sie in »Imagination TV« (Regie: Joshua Alabi), einer Produktion des Jungen Schauspiels in Koproduktion mit dem Theater Kininso Koncepts (Lagos, Nigeria), in »Jugend ohne Gott« (Regie: Kristo Šagor), in »Auf Klassenfahrt oder Der große Sprung« (Regie: Frank Panhans) und in »Mr. Nobody« (Regie: Jan Gehler) auf der Bühne. Ab der Spielzeit 2019/20 sieht man sie zudem in der Inszenierung »Der Kleine Prinz und die Krähe« nach Martin Baltscheit (Regie: Frank Hörner).
Zum Foto
In der Spielzeit 2019/20 wird das Düsseldorfer Schauspielhaus am Gustaf-Gründgens-Platz fünfzig Jahre alt. Anlässlich des Jubiläums haben sich die Schauspieler*innen des Ensembles für ihr aktuelles Porträtbild Menschen im Alter von eins bis fünfzig eingeladen, die in irgendeiner Form mit dem Theater verbunden sind.
Selin Dörtkardeş mit Robert Schäfer (43) — Er unterstützt als Fortuna-Vorstandsvorsitzender mit seinem Verein die Bürgerbühne bei »O Fortuna!«.
In der Spielzeit 2019/20 wird das Düsseldorfer Schauspielhaus am Gustaf-Gründgens-Platz fünfzig Jahre alt. Anlässlich des Jubiläums haben sich die Schauspieler*innen des Ensembles für ihr aktuelles Porträtbild Menschen im Alter von eins bis fünfzig eingeladen, die in irgendeiner Form mit dem Theater verbunden sind.
Selin Dörtkardeş mit Robert Schäfer (43) — Er unterstützt als Fortuna-Vorstandsvorsitzender mit seinem Verein die Bürgerbühne bei »O Fortuna!«.