Cathleen Baumann

Cathleen Baumann, geboren 1974 in Thüringen, erhielt ihre Schauspielausbildung an der Folkwang Hochschule in Essen. Ihr erstes Festengagement führte sie an das Staatstheater Meiningen, es folgten Gastauftritte am Maxim Gorki Theater Berlin und am Schauspiel Köln. Von 2006 bis 2009 war Cathleen Baumann Ensemblemitglied des Düsseldorfer Schauspielhauses. Hier stand sie u. a. in Produktionen von Amélie Niermeyer, Karin Henkel, Volker Lösch und Sebastian Baumgarten auf der Bühne. 2009 wechselte sie an das Staatsschauspiel Dresden unter Wilfried Schulz, wo sie u. a. als Julie in Molnars »Liliom« (Regie: Julia Hölscher), in »Rheingold« nach Richard Wagner (Regie: David Marton) und in Dostojewskijs »Dämonen« (Regie: Friederike Heller) zu sehen war. Außerdem spielte sie in Sebastian Baumgartens Inszenierungen von »Antigone« und »Die Nibelungen«. Seit der Spielzeit 2016/17 ist Cathleen Baumann wieder am Düsseldorfer Schauspielhaus engagiert, wo sie in Stücken wie George Orwells »1984«, Arthur Millers »Ein Blick von der Brücke« (beide in der Regie von Armin Petras), in »Willkommen أهلا وسهلا« von Lutz Hübner und Sarah Nemitz (Regie: Sönke Wortmann), in »Die Entdeckung des Himmels« von Harry Mulisch (Regie: Matthias Hartmann) sowie in Thomas Freyers »letztes Licht. Territorium« (Regie: Jan Gehler) spielt. In der Spielzeit 20/21 spielt sie außerdem in Ferdinand von Schirachs »Gott« (Regie: Robert Gerloff) und in der Rolle der Yvette Pottier in Bertolt Brechts »Mutter Courage und ihre Kinder« (Regie: Sebastian Baumgarten).
Produktionen
mit in
kathleen, mutter, 46 / katinka, blind, dänin, 44 in
Yvette Pottier in
Biegler, Rechtsanwältin in
Beatrice in
Frau Parsons in
Doro in