Tanja Schleiff

Tanja Schleiff, 1973 in Erfurt geboren, studierte Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy in Leipzig. Ihr erstes Festengagement hatte sie am Bayerischen Staatsschauspiel in München, wo sie u. a. die Titelrolle in Wedekinds »Lulu« und Hermia in »Ein Sommernachtstraum« spielte. Sie arbeitete u. a. mit Dieter Dorn, Klaus Emmerich, Sebastian Nübling, Roger Vontobel und Andreas Kriegenburg zusammen und war außerdem an den Münchner Kammerspielen zu sehen. Für ihre darstellerischen Leistungen wurde sie 2000 mit dem Bayerischen Kunstförderpreis im Bereich Darstellende Kunst sowie 2001 und 2002 mit dem Kurt-Meisel-Preis ausgezeichnet. Von 2004 bis 2006 sowie von 2014 bis 2016 war sie am Düsseldorfer Schauspielhaus engagiert und spielte hier u. a. Stella in »Endstation Sehnsucht« (Regie: Stephan Rottkamp), Putzi in »Wer hat Angst vor Virginia Woolf« (Regie: Karin Henkel), Kriemhild in »Die Nibelungen« (Regie: Kurt Josef Schildknecht) und Iphigenie in »Iphigenie auf Tauris« (Regie: Mona Kraushaar). Freischaffend arbeitete sie u. a. auch in München und am Deutschen Schauspielhaus Hamburg. In der Uraufführungsinszenierung der musikalischen Komödie »Die Weberischen« an den Vereinigten Bühnen Wien, die für den ORF aufgezeichnet wurde, spielte sie von 2006 bis 2008 die Hauptrolle der Constanze Weber-Mozart. Seit einem Auftritt in Heinrich Breloers »Die Manns – Ein Jahrhundertroman« 2001 spielt Tanja Schleiff auch regelmäßig in Kino- und Fernsehfilmen. Sie gehörte zum Hauptensemble des Spielfilms »Shoppen« und hatte Hauptrollen in Dominik Grafs Film »Das Gelübde«, in Rainer Kaufmanns »Vier Töchter« und in Max Färberböcks »Bella Block«-Folge »Vorsehung«. Außerdem spielte sie in Sönke Wortmanns »Charité«. Am Düsseldorfer Schauspielhaus ist sie zurzeit in »Die Mitwisser« von Philipp Löhle (Regie: Bernadette Sonnenbichler), Shakespeares »Der Kaufmann von Venedig« (Regie: Roger Vontobel) und demnächst in Friedrich Hebbels »Maria Magdalena« (Regie: Klaus Schumacher) auf der Bühne zu sehen.
Zum Foto
In der Spielzeit 2019/20 wird das Düsseldorfer Schauspielhaus am Gustaf-Gründgens-Platz fünfzig Jahre alt. Anlässlich des Jubiläums haben sich die Schauspieler*innen des Ensembles für ihr aktuelles Porträtbild Menschen im Alter von eins bis fünfzig eingeladen, die in irgendeiner Form mit dem Theater verbunden sind.
Tanja Schleiff mit Till Breckner (42) — Der Galerist zeigte eine Ausstellung mit bildnerischen Arbeiten des »Sandmann«-Regisseurs Robert Wilson.
In der Spielzeit 2019/20 wird das Düsseldorfer Schauspielhaus am Gustaf-Gründgens-Platz fünfzig Jahre alt. Anlässlich des Jubiläums haben sich die Schauspieler*innen des Ensembles für ihr aktuelles Porträtbild Menschen im Alter von eins bis fünfzig eingeladen, die in irgendeiner Form mit dem Theater verbunden sind.
Tanja Schleiff mit Till Breckner (42) — Der Galerist zeigte eine Ausstellung mit bildnerischen Arbeiten des »Sandmann«-Regisseurs Robert Wilson.