Judith Rosmair

Judith Rosmair, geboren in München, studierte Tanz in New York und Schauspiel an der Hochschule für Theater und Musik Hamburg. Es folgten Engagements am Schauspielhaus Bochum, am Thalia Theater Hamburg und an der Schaubühne Berlin. Rosmair war Protagonistin in Arbeiten von namhaften Regisseur*innen wie Wilfried Minks, Angela Richter, Helene Hegemann, Falk Richter, Dimiter Gotscheff, Nicolas Stemann, Gesine Dankwart, Thomas Ostermeier, Jorinde Dröse, Martin Kušej, Jürgen Kruse, Frank Castorf, Jürgen Gosch und Werner Schroeter. Sie arbeitet in den Bereichen Film, TV, Hörspiel und Oper. Zuletzt war sie als Emmeline in Purcells Semi-Opera »King Arthur« (Regie: Torsten Fischer) am Gärtnerplatztheater München zu erleben. Seit 2017 spielt Rosmair die Norah in »Tous des oiseaux« von Wajdi Mouawad am Theatre Colline in Paris und auf internationalen Festivals sowie die Véronique in Yasmina Rezas »Gott des Gemetzels« am Theater in der Josefstadt Wien. 2018 war sie Stipendiatin der Kulturakademie Tarabya in Istanbul. Judith Rosmair lebt in Berlin und entwickelt eigene Performances, wie ihr bei Presse und Publikum gefeiertes Theaterstück »Curtain Call!« mit dem Posaunisten Uwe Dierksen vom Ensemble Modern. Für ihre Darstellung der Dorine in Molières »Tartuffe« (Regie: Mitko Gotscheff) und der Gudrun Ensslin in Jelineks »Ulrike Maria Stuart« (Regie: Nicolas Stemann) wurde sie 2007 in der Kritikerumfrage der Fachzeitschrift Theater heute als Schauspielerin des Jahres ausgezeichnet. Am Düsseldorfer Schauspielhaus ist sie derzeit zu sehen in der Uraufführung »Bungalow« von Helene Hegemann (Regie: Simon Solberg).