Daniel Fries

Daniel Fries wurde in Zeitz geboren und studierte von 1995 bis 1999 Schauspiel an der HFF Konrad Wolf in Potsdam-Babelsberg. Engagements führten ihn ans Theater Osnabrück, ans Theaterhaus Jena und das Bremer Theater. Außerdem spielte er am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg, am Nationaltheater Mannheim, am Oldenburger Staatstheater, am Staatsschauspiel Dresden, am Staatstheater Braunschweig, dem Berliner HAU und bei den Ruhrfestspielen Recklinghausen. In dieser Zeit arbeitete er u. a. mit Friederike Heller, Alice Buddeberg, Egill Palsson und dem Regie-Kollektiv norton.commander. Von 2013 bis 2016 war er festes Ensemblemitglied am Düsseldorfer Schauspielhaus, wo er u. a. in »Der Hauptmann von Köpenick« (Regie: Christian von Treskow), »Die Verwandlung« und »März, ein Künstlerleben« (beides in der Regie von Alexander Müller-Elmau) und im »Sommernachtstraum« (Regie: Àlex Rigola) zu sehen war. Am Düsseldorfer Schauspielhaus war er in der Spielzeit 2016/17 in Linus Tunströms Inszenierung von Gogols »Der Revisor« zu sehen. Aktuell steht er als »Zach« im Musical »Lazarus« (Regie: Matthias Hartmann) von David Bowie und Enda Walsh auf der Bühne.