Simone Grieshaber
Simone Grieshaber, geb. 1983, studierte zunächst Kunstgeschichte und Philosophie an der Uni Stuttgart, wechselte dann an die Kunstakademie Düsseldorf in die Klasse von Karl Kneidl und schloss 2013 ihr Bühnenbildstudium als Meisterschülerin bei Johannes Schütz ab. Parallel absolvierte sie an der Kunstakademie das Erste Staatsexamen für Kunst Lehramt. Sie hospitierte und assistierte am Studiotheater Stuttgart und an den Staatstheatern Stuttgart und Karlsruhe. Von 2016 bis 2018 war sie als feste Bühnenbildassistentin am D'haus engagiert. Künstlerische Mitarbeit für Szenografie leistete sie für das Theaterkollektiv »per.Vers« beim Asphalt Festival in Düsseldorf, für »Raum+Zeit« am D'haus, und für »Festland/Dorf macht Oper« in Klein Leppin, Prignitz. Am Schauspiel Essen war sie mehrfach für die Ausstattung bei den »Stückauf!«–Autorentagen verantwortlich. Am Düsseldorfer Schauspielhaus entwarf sie 2013 Bühne und Kostüme für »Worringer Schlachten III« (Regie: Nurkan Erpulat). Am Landestheater Bregenz war sie 2014 Bühnenbildnerin für »Emilia Galotti« und 2015 für »Bluthochzeit«, beide Inszenierungen von Sigrid Herzog. Am Düsseldorfer Schauspielhaus realisierte sie 2016/17 die Bühne für den Liederabend »Heart of Gold«. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe »NachtCentrale« arbeitete sie zusammen mit David Schnaegelberger sowie Sarah Clemens. Mit freien Arbeiten und Rauminstallationen war sie in Kunstausstellungen vertreten, u. a. im KIT Düsseldorf, Kunstverein Recklinghausen, RaumKalk in Köln, Rotunde in Bochum, Art04 Viersen und im Atelierhaus Aachen. Sie war Stipendiatin der Friedrich J. H. Schneider-Stiftung und erhielt das Stipendium »Sommeratelier« im Kulturbahnhof Eller in Düsseldorf.