Audiowalk — O Fortuna! #1: You’ll never walk alone


Kommentare



Das könnte Sie auch interessieren

In unserer Podcast-Reihe kommen wir ins Gespräch über anstehende Premieren, zurückgekehrte Publikumslieblinge und versteckte Kostbarkeiten. Ohne Garantie auf Vollständigkeit, mit dem Versprechen auf Ungehörtes. Im Studio trifft die Journalistin Marion Troja, stellvertretende Leiterin der D’haus-Abteilung für Kommunikation, auf Menschen und Geschichten aus dem Düsseldorfer Schauspielhaus.
Audioeinführungen zu ausgewählten Inszenierungen finden Sie in unserem Theaterpodcast D’radio.
Von der ersten Idee über die gemeinsamen Proben bis hin zur Premiere am 10. Februar – wir begleiten das ukrainisch-deutsche künstlerische Team auf dem Weg zu ihrer Inszenierung der »Odyssee«. // Від першої ідеї до спільних репетицій та прем’єри 10 лютого – ми супроводжуємо українсько-німецький творчий колектив на шляху до постановки «Одіссеї».
Der Advent ist zwar vorbei und die Feiertage liegen hinter uns. Aber unser Adventspodcast ist auch nach Weihnachten noch ein Renner: Eure Fragen rund um das Theater und allem, was dahinter passiert, erfreuen uns auch noch im neuen Jahr. Wer den Podcast bisher nicht gehört hat, findet alle fünf Folgen jetzt hier oder bei dem Streaminganbieter eurer Wahl.
Kulturwissenschaftlerin und Schriftstellerin Mithu Sanyal kuratiert seit März 2022 eine neue Gesprächsreihe mit wechselnden Gästen im Kleinen Haus. Im D’radio können Sie die Gespräche nun nachhören.
In der Podcast-Serie »Lost and Sound« tauchen Ensemblemitglied André Kaczmarczyk und Dramaturgin Janine Ortiz in das Magnettonband-Archiv des Düsseldorfer Schauspielhauses ein. Hören Sie hier zehn Folgen mit vielen Überraschungsgäste und Zeitzeug*innen.
Als Podcast im D’radio: Café Eden — Open Space Raum für transkulturelle Begegnung, Kunst und Empowerment. Hören Sie hier vielseitige Geschichten und Diskussionen aus dem Café Eden!
Die Reihe »Off–off the Record« — Der Ensemble-Talk mit Hanna Werth findet normalerweise im Unterhaus statt. Dort haben Sie die Möglichkeit, das Ensemble von seiner ganz privaten Seite kennenzulernen. Die neuste Ausgabe kommt ausnahmsweise als Podcast zu Ihnen nach Hause.
Die digitale Revolution hat uns längst erfasst. — Hören Sie hier alles rund um die Inszenierungen und Projekte der Digitalen Bürgerbühne!
Spannende Geschichte und mitreißende Lieder: Klicken Sie sich durch das D’radio und entdecken Sie das weihnachtliche Mini-Hörspiel für unterwegs!