D’haus Magazin
In unserem digitalen Magazin, kurz D’mag, finden Sie fortlaufend aktuelle Audioeinführungen, Vorberichte und Interviews zu unseren Produktionen.
3.12.2023
Das D'haus Weihnachts-Mixtape
Welche Inszenierungen haben wir in weihnachtlichem Gewand versteckt? Können Sie sie erraten? Machen Sie mit bei unserem großen Ticket-Gewinnspiel zur Adventszeit. An jedem der vier Adventssonntage präsentieren wir Ihnen einen neuen, ganz besonderen D’haus-Mix.
1.12.2023
D’radio — Programm-Podcast
In unserer Podcast-Reihe kommen wir ins Gespräch über anstehende Premieren, zurückgekehrte Publikumslieblinge und versteckte Kostbarkeiten. Ohne Garantie auf Vollständigkeit, mit dem Versprechen auf Ungehörtes. Im Studio trifft die Journalistin Marion Troja, stellvertretende Leiterin der D’haus-Abteilung für Kommunikation, auf Menschen und Geschichten aus dem Düsseldorfer Schauspielhaus.
Über sechs Wochen hinweg haben wir die Entstehung des großen Open-Air-Sommertheaters vor dem Schauspielhaus begleitet. Dabei ist ein 18-minütiger Making-Of-Film entstanden, den Sie sich ab sofort anschauen können. Lassen Sie sich von Regisseur Andreas Kriegenburg in die Inszenierung einführen und begleiten Sie das Ensemble mit den Hauptdarsteller:innen Florian Claudius Steffens und Pauline Kästner vom ersten Ausprobieren bis hin zur gefeierten Premiere.
26.5.2023
D’radio — »Solingen 1993«
Am 29. Mai 1993 verübten vier rechtsextreme junge Männer aus Solingen einen rassistischen Brandanschlag auf das Haus der Familie Genç. Zum Zeitpunkt des Anschlags waren 19 Menschen im Haus, von denen fünf junge Frauen und Mädchen starben: Gürsün Ince (26), Hatice Genç (18), Gülüstan Öztürk (12), Hülya Genç (9) und Saime Genç (4). Anlässlich des 30. Jahrestages des Anschlags veröffentlichen wir eine D’radio-Sonderausgabe mit Ausschnitten aus der Inszenierung »Solingen 1993«.
Markus Gabriel ist einer der wichtigsten Philosophen der Gegenwart, im April ist er zu Gast bei den Düsseldorfer Reden 2023 im D’haus. In der Rheinischen Post gab er ein Interview zu seinem neuen Buch, über den Menschen als Tier und zur Zukunft der Menschheit. Lesen Sie das ganze Interview hier.
24.3.2023
D’radio — Audioeinführungen
Audioeinführungen zu ausgewählten Inszenierungen finden Sie in unserem Theaterpodcast D’radio.
7.3.2023
»Johann Holtrop« — Making-of
Ein Blick in die Kölner Proben von »Johann Holtrop«: Die Inszenierung von Stefan Bachmann nach dem Roman von Rainald Goetz ist eine Koproduktion mit dem Schauspiel Köln. Klicken Sie sich im D’mag in das Making-of und begleiten Sie das Ensemble, den Musiker Sven Kaiser und die Choreografin Sabina Perry bei den Proben und erfahren Sie, wie ein musikalisch wie auch körperlich spannender Abend entsteht.
In »Das Tribunal« von Dawn King geht es um eine dystopische Zukunftsfiktion, in der ein jugendliches Gericht über die Klimastraftaten von Erwachsenen entscheidet. Im D'mag finden Sie das Interview mit der Autorin Dawn King und dem Regisseur Adrian Figueroa, die über die Inszenierung sprechen und darüber, wie man trotz düsterer Aussichten nicht den Humor verliert.
Von der ersten Idee über die gemeinsamen Proben bis hin zur Premiere am 10. Februar – wir begleiten das ukrainisch-deutsche künstlerische Team auf dem Weg zu ihrer Inszenierung der »Odyssee«. // Від першої ідеї до спільних репетицій та прем’єри 10 лютого – ми супроводжуємо українсько-німецький творчий колектив на шляху до постановки «Одіссеї».
Die »Odyssee« mit sieben Frauen und zwei Jungen aus der Ukraine und sieben Düsseldorferinnen verwebt zentrale Motive Homers mit den biografischen Geschichten der Spieler*innen und eröffnet dabei eine neue, weibliche Perspektive auf den universellen Mythos. Lernen Sie hier die Spieler*innen und ihre Rollen näher kennen. // Познайомтеся з гравцями та їхніми ролями ближче тут.
Der Advent ist zwar vorbei und die Feiertage liegen hinter uns. Aber unser Adventspodcast ist auch nach Weihnachten noch ein Renner: Eure Fragen rund um das Theater und allem, was dahinter passiert, erfreuen uns auch noch im neuen Jahr. Wer den Podcast bisher nicht gehört hat, findet alle fünf Folgen jetzt hier oder bei dem Streaminganbieter eurer Wahl.
29.11.2022
Typisch Jungs. Typisch Mädchen.
Die schwedische Regisseurin Farnaz Arbabi und der Komponist Matts Johan Leenders im Gespräch über »Don Giovanni« ein musikalisches Drama von Jens Ohlin und Hannes Meidal. Das ganze Interview gibt es hier zum Nachlesen.